News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Ratgeber: Recht im Krankenhausalltag  
  Mit dem Ratgeber "Recht im Krankenhausalltag" hat ein Autorenteam um den Leiter des Wiener AKH, Reinhard Krepler, jetzt einen rund 150 Seiten dicken Band herausgebracht, der Patienten, Ärzten sowie Krankenpflegepersonal das Leben erleichtern soll.  
"Unser Anliegen war es, ein Buch zu schreiben, das sich nicht an der Systematik eines Gesetzes, sondern an der erlebten Praxis im Spital orientiert. Große Teile sind dem Patienten gewidmet. Für den Erfolg im Gesundheitswesen ist aber ganz entscheidend, dass ärztlicher, pflegerischer und organisatorischer Bereich durchgehend zusammen wirken", erklärte Krepler am Montag in Wien bei der Präsentation des neuen Buches.
Kooperation statt Konfrontation
Dem entsprechend beginnt der Inhalt bereits mit den wichtigsten Vorbereitungen für einen anstehenden Aufenthalt im Spital samt Checkliste: Verwahrung von Wertgegenständen, Allergien, Medikamentenkonsum, Hygieneartikel, Telefonbuch etc.

Der Verhandlungsvertrag zwischen Patienten und Spital beinhaltet die umfassende Aufklärung des Patienten über die Therapiemaßnahmen. Das bedeutet auch, dass der Patient ein Recht auf Einsicht in die Krankengeschichte (bis auf wenige Ausnahmen) besitzt und einen Patientenbrief bei der Entlassung bekommt.
...
Reinhard Krepler, Judith R. Hackl, Leopold-Michael Marzi: Recht im Krankenhausalltag.
Orac kompakt/LexisNexis,
ISBN 3-7007-2152-8, 25 Euro
...
Patientenrecht als Menschenrecht
Als Fürsprecher für die Patientenrechte stellte sich am Montag bei der Präsenation auch Gesundheitsstaatssekretär Reinhart Waneck ein: "Ich trete dafür ein, dass die Patientenrechte als Fortschreibung der Menschenrechte zu einem Verfassungsrecht werden."

Der Generaldirektor des Wiener Krankenanstaltenverbundes, Eugen Hauke, bemerkt hierzu: "Die Patienten von heute und morgen sind anders als jene, die wir vor zehn oder 20 Jahren in unseren Häusern betreut haben. Sie sind immer mehr zu Partnern geworden und stellen Ansprüche." Rechtssicherheit für Patienten und Beschäftigte ist daher im Krankenhausalltag unumgänglich.
Mehr zum Thema Patientenrecht
->   Leitfaden für Nichtjuristen
->   PAHI (Patientenhilfe)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010