News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Forschungs-Sondermittel könnten bald fließen  
  Der Forschungsrat hat die Freigabe von 56,5 Millionen Euro aus den Forschungs-Sondermitteln der Bundesregierung für Infrastrukturprojekte der Universitäten empfohlen. Die Freigabe war zuvor von Reformfortschritten an den Unis abhängig gemacht worden.  
Den prinzipiellen Beschluss, den Unis Mitteln in dieser Höhe zur Verfügung zu stellen, hatte der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) bereits im Vorjahr gefasst.
Auflage der Reformschritte erfüllt
Die Auflage der Reformschritte sieht der Rat nun nach Prüfung des Entwurfs für ein neues Universitäts-Gesetz als erfüllt an, teilte ein Sprecher des RFT am Mittwoch auf Anfrage der APA mit.
->   Rat für Forschung und Technologieentwicklung
Uni-Gesetz "großer Fortschritt" ...
Der Rat sieht in dem Uni-Gesetz "einen großen Fortschritt im Hinblick auf die Steigerung der Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und der internationalen Konkurrenzfähigkeit der österreichischen Universitäten dar".

Die Eckpunkte des Entwurfs seien mit der Zielsetzung der Bundesregierung, die österreichische Forschungsquote bis 2005 auf 2,5 Prozent zu heben, und mit der Forschungsstrategie des RFT "kompatibel".
... eindeutige Verantwortungen, Globalbudget, Leistungsvereinbarungen
Insbesondere begrüßt der Rat die Schaffung von Entscheidungsstrukturen, die "eine transparente und eindeutige Zuordnung von Verantwortung auf weniger Gremien zur Folge haben".

Unterstützt werde weiters die Einrichtung von Globalbudgets und von Leistungsvereinbarungen, die ein geeignetes Steuerungsinstrument bilden würden.
Geld für Uni-Infrastruktur
Die Mittel werden nach Angaben des Leiters der Hochschulsektion im Bildungsministerium, Sigurd Höllinger, für verschiedene Infrastrukturprojekte verwendet, die bereits seit einem Jahr beantragt sind.

Dazu zählen vor allem die Anschaffung von Geräten, Maschinen und wissenschaftlicher Ausstattung, aber keine Bauten und Personalkosten.

Die Uni-Rektoren haben in den vergangenen Monaten immer wieder heftig die Zuteilung dieser Infrastrukturmittel eingefordert und die verzögerte Auszahlung durch die Auflagen des Rates kritisiert.
->   Mehr über die Uni-Reformen in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010