News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Boot aus der Eiszeit entdeckt  
  Ein zwölf Meter langes Einbaumboot aus der Steinzeit haben Archäologen im deutschen Stralsund entdeckt. Der Einbaum aus Lindenholz ist laut den Forschern des Landeamtes für Bodendenkmalpflege das älteste bisher in Norddeutschland gefundene Wasserfahrzeug.  
Hauke Jöns vom Landesamt für Bodendenkmalpflege nannte den 6000 bis 7000 Jahre alten Fund eine "wissenschaftliche Sensation".
Universalfahrzeug der Steinzeit
Mit dem "Universalfahrzeug der Steinzeit" gingen die Menschen auf Fischjagd, transportierten Gegenstände und fuhren möglicherweise über die Ostsee zu anderen Siedlungen, sagte der Archäologe Thomas Terberger.

Der Einbaum soll nach der Bergung im Archäologischen
Landesmuseum in Schwerin in die Nasswasserkonservierung kommen.
Steinzeitlicher Küstensiedlungsplatz
Bereits vor zwei Wochen stießen die Archäologen in unmittelbarer Nähe des Strelasunds auf einen steinzeitlichen Küstensiedlungsplatz.

Sie fanden bearbeitete Bauhölzer, Kernbeile, Harpunenspitzen und Geweihe, die aus der Zeit der so genannten Erteboelle-Kultur stammen, der letzten Phase der Jäger und Sammler im südwestlichen Ostseeraum.

Eine plötzliche Sturmflut habe vermutlich den Siedlungsplatz überschwemmt, meinen die Wissenschaftler. Die Erdmassen über dem Fundplatz in vier Metern Tiefe hätten die organischen Überreste aus der Steinzeit bis heute konserviert.
->   Mehr zum Thema Steinzeit in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010