News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
500 Jahre altes chinesisches Porzellan geborgen  
  Vor der philippinischen Küste wurde ein mehr als 500 Jahre altes chinesisches Porzellan aus der Zeit der Ming-Dynastie geborgen. Der Fund stellt einen der bisher spektakulärsten Entdeckungen aus dieser Periode dar.  
Dies erklärte der französische Archäologe und Entdecker des Fundes Franck Goddio am Donnerstag. Insgesamt seien rund 15.000 Stücke geborgen worden, 11.500 davon aus Porzellan oder Keramik. Die Objekte seien von exzellenter Qualität und außergewöhnlich gut erhalten.
...
Die Mingdynastie (1368-1644)
1368 wurde die Dynastie der Ming nach der Eroberung Pekings ausgerufen. Den Ming gelang es, die Reichseinheit aufrechtzuerhalten. Das Heer wurde erneut der zivilen Kontrolle unterworfen. Es war eine Periode wirtschaftlichen Wachstums, institutionaler Erneuerung und diplomatischer und militärischer Expansion (Mongolei, Südostasien, Indischer Ozean, Zentralasien). Im 16. Jh. erfolgte ein rascher sozialer Wandel. Eine neue Mittelschicht entstand, Grosskaufleute und Bankiers traten in Aktion, Manufakturen entstanden vielerorts. Der Welthandel war schon damals eine Tatsache. China exportierte als bekanntestes Gut Porzellan und führte u.a. die Süsskartoffel und den Mais ein. Trotzdem führten eine Krise der Staatsfinanzen, agrarsoziale Spannungen zu Bauernunruhen.
...
Kleine Vasen oder Kästen
Neben Geschirr handelt es sich nach Angaben des Forschers auch um kleine Vasen oder Kästen. Nach seinen Angaben werden die Fundstücke zur Zeit auf den Philippinen restauriert und wissenschaftlich ausgewertet, später sollen sie ausgestellt werden.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010