News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Forscher entschlüsselten Erbgut von Amöbe  
  Ein internationales Team hat das größte von sechs Chromosomen einer Amöbe entziffern. Der Einzeller ist ein Modellorganismus für die Erforschung grundlegender zell- und entwicklungsbiologischer Fragestellungen.  
Die Wissenschaftler präsentieren ihre Arbeit im renommierten britischen Fachjournal "Nature" vom Donnerstag. Auf dem nun entzifferten Chromosom 2 liege ein Viertel des gesamten Erbguts der Amöbe mit dem biologischen Namen Dictyostelium discoideum.
...
"Sequence and analysis of chromosome 2"
Der Artikel "Sequence and analysis of chromosome 2 of Dictyostelium discoideum" ist erschienen in "Nature", Bd. 418, Seiten 79 bis 85, vom 4. Juli 2002.
->   Der Originalartikel (kostenpflichtig)
...
Modell für menschliche Zellvorgänge
Der Einzeller könnte als Modell für Lebensvorgänge in menschlichen Zellen dienen, sagte der Mitautor Gernot Glöckner vom Jenaer Institut für Molekulare Biotechnologie (IMB), das an den Forschungen beteiligt war.
Beispiel Blutkörperchen
Als Beispiel nannte der Wissenschaftler Reaktionen in weißen Blutkörperchen, den Leukozyten. Im Erbgut der Amöbe seien auch Gene entdeckt worden, die in veränderter Form beim Menschen Krankheiten auslösen.

Diese könnten in dem relativ einfach gebauten Modellorganismus der Amöbe wesentlich leichter untersucht werden, als wenn dafür Menschen oder Mäuse herangezogen würden.

Durch die Forschungen könnten jedoch Rückschlüsse auf den Menschen gezogen werden, was die Diagnose von Krankheiten und deren Heilungschancen verbessere.
Genom: Komplette Erbinformation
Die Forscher wollen nun auch noch die restlichen fünf Chromosomen entschlüsseln, um die gesamte DNA der Amöbe, also ihr Genom zu analysieren. Das Genom enthält die komplette Information, die zur Entwicklung eines Lebewesens notwendig ist.
->   Jenaer Institut für Molekulare Biotechnologie
Mehr zum Thema Genom-Entschlüsselung in science.ORF.at:
->   Forscher entschlüsseln Genom der Maus
->   Genom eines Antibiotika-Lieferanten entschlüsselt
->   GEN-AU: Österreichisches Genomforschungsprogramm
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010