News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Auch Insekten atmen mit Hilfe von Hämoglobin  
  Das Atmungsprotein Hämoglobin ist bei Insekten weiter verbreitet als bisher angenommen, wie ein Forscherteam von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz bei Untersuchungen an der Fruchtfliege herausfand.  
Bei vielen Tieren wird der Sauerstoff der Luft im Blut mit Hilfe von Hämoglobin zu den inneren Organen transportiert. Bislang jedoch sei angenommen worden, dass Insekten meist kein Hämoglobin besäßen, da röhrenartige Einstülpungen (Tracheen) die inneren Organe direkt mit Luft versorgten, berichtete die Universität am Montag in Mainz.
...
Roter Blutfarbstoff Hämoglobin
Hämoglobin bezeichnet alle Varianten des roten Blutfarbstoffes und ist ein wichtiger Bestandteil der roten Blutkörperchen. Das Eiweiß enthält Eisen und bindet den Sauerstoff aus der Luft, um ihn - über den Blutweg - zu allen Körperorganen zu transportieren. Auf dem Rückweg durch den Körper nimmt das Hämoglobin einen Teil des Stoffwechselproduktes Kohlendioxyd (CO2) mit zur Lunge - von hier aus wird das CO2 wieder ausgeatmet. Bei Eisenmangel nimmt die Hämoglobinkonzentration im Blut ab.
->   Mehr Informationen zu Hämoglobin
...
Auch die Fruchtfliege weist Hämoglobin auf
Bei ihren Forschungen fanden die deutschen Wissenschaftler um den Genetiker Thomas Hankeln und den Zoologen Thorsten Burmester zusammen mit Kollegen aus Belgien und Frankreich aber heraus, dass auch die Fruchtfliege Drosophila melanogaster Hämoglobin aufweist.

Allerdings findet sich das Protein bei der Fruchtfliege nicht im Blut, sondern in den Tracheen. Vermutlich vermittelt das Eiweiß dort den Transport des Sauerstoffs zu den Organen.

Die Fruchtfliege ist ein beliebtes Forschungsobjekt. Sie gilt als typisches Insekt, das nach bisheriger Ansicht kein Hämoglobin zu brauchen schien. Die Arbeit wurde im Fachblatt "Journal of Biological Chemistry" veröffentlicht.
->   Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
->   "Journal of Biological Chemistry"
->   science.ORF.at: Drosophila - Kleine Geschichte der Laborzoologie
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010