News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Rote Liste gefährdeter Waldtypen erschienen  
  In Ergänzung zu den Roten Listen gefährdeter Arten entwickelt das Umweltbundesamt Wien nun auch Rote Listen gefährdeter Biotoptypen Österreichs. Als erster Band ist "Wälder, Forste, Vorwälder" erschienen.  
93 Waldbiotoptypen definiert
Experten verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen haben für Österreich 93 Waldbiotoptypen definiert - vom alpinen "Karbonat-Latschen-Buschwald" über "Schwarzerlen-Eschenauwald" bis hin zum Rotföhrenmoorwald - 53 davon müssen einer Gefährdungskategorie zugeordnet werden.

Die Wissenschaftler gehen dabei regional vor, denn die Vielfalt der vorkommenden Wälder ist abhängig vom jeweiligen Naturraum. So weisen die außeralpinen Räume (Böhmische Masse, Pannonikum, Nördliches und Südöstliches Alpenvorland) mit 45 bis 55 vorkommenden Biotoptypen deutlich niedrigere Werte auf als die Alpen. Besonders hoch ist die Anzahl der Typen in den Nord- und Zentralalpen.
57 Prozent gefährdet
Die Studie kommt zu dem Schluss, dass von den 93 Waldbiotoptypen Österreichs 53 Biotoptypen (= 57 Prozent) "einer Gefährdungskategorie zugeordnet werden".

Insgesamt 22 Waldbiotoptypen (= 24 Prozent) sind österreichweit nicht gefährdet. Weitere 18 Forstbiotoptypen (= 19 %) werden in die Kategorie "nicht besonders schutzwürdig" eingereiht und daher keiner Gefährdungsbeurteilung unterzogen.
...
Essl F., Egger G., Ellmauer T., Aigner S.: Rote Listen gefährdeter Biotoptypen Österreichs. Wälder, Forste, Vorwälder. Wien, 2002
->   Mehr über die Studie
...
Unterscheidung von Wäldern und Forsten
Die UBA-Publikation unterscheidet auch zwischen Wäldern und Forsten. Dabei wird ein Wald dann zum Forst erklärt, wenn er, vereinfacht gesagt, mehr als 30 Prozent "gesellschaftsfremder Arten" enthält, also Bäume die an dem entsprechenden Standort eigentlich nichts zu suchen haben. Bezüglich der Forste wird kein Gefährdungspotenzial angegeben, typisiert werden sie dennoch.
->   Umweltbundesamt
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010