News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Historikertag in Salzburg: Schwerpunkt Arbeitswelt  
  Diese Woche findet in Salzburg der 23. Österreichische Historikertag statt. Heimische Geschichtswissenschaftler bieten eine Zusammenschau ihrer Forschungsergebnisse zu den Umbrüchen der Arbeitswelten.  
Wie immer umfasst der Historikertag - heuer unter dem Titel "Mensch und Arbeit: Umbrüche - Wandel - Kontinuitäten" - Referate von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Zeitgeschichte.

Besonders interessant dürften in diesem Jahr die Vergleiche werden, die praktisch jeder Berufstätige von heute mit den Bedingungen jener Epochen anstellen kann, die noch nicht wirklich weit zurückliegen.
...
"Cyberisierung" und Dienstleistung
Dass sich die konventionelle Arbeitswelt, wie wir sie aus dem 20. Jahrhundert kennen, auflöst, merkt jeder arbeitende Mensch am eigenen Leibe. Die "Cyberisierung" lässt fast nur mehr Dienstleistungs-Aufgaben übrig, die immer individueller geleistet werden können und müssen - bis hin zur digitalen Heimarbeit, bei der der Werktätige seine Wohnung nicht mehr zu verlassen braucht.
...
Veränderte Lebenswelten im 19. Jahrhundert
Bei aller Sentimentalität nach den "guten alten Arbeitsbedingungen" von anno Neunzehnhundertsowieso darf nicht übersehen werden, dass auch sie nur das Ergebnis ganz anderer Zustände waren, die vor allem im 19. Jahrhundert ihre Wurzeln haben.

Vom Beamten bis zum Sträfling, vom wandernden Handwerker bis zum Mönch: Die Lebenswelten arbeitender Menschen veränderten sich im Jahrhundert von Industrie, Kolonialismus und erster "Globalisierungswelle" in Windeseile.
Aufsteiger, Modernisierungsverlierer ...
So gab es auch vor 150 Jahren Aufsteiger und Modernisierungsverlierer, Wachstumsbranchen und "Massenfreisetzungen". Ihnen widmen sich zum Beispiel Vorträge über Industriekartelle in Österreich bis 1914, über Mensch und Arbeit in den österreichischen Zucht- und Arbeitshäusern oder Veränderungen im städtischen Handwerk Mitteleuropas.

Der 23. Österreichische Historikertag ins Salzburg hat am Montag mit dem Archivtag begonnen und endet am Freitag, den 27. September.

Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaft
->   23. Österreichischer Historikertag - Programm
...
Ein Bericht vom 23. Historikertag ist in der Sendereihe "Dimensionen" am 30.9. um 19.00 Uhr im Programm Österreich 1 zu hören.
->   Radio Österreich 1
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010