News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Vernetzte Koffer und andere "smart things"  
  Die jüngste IT-Revolution betrifft die Vernetzung, meint ein Linzer Informatiker, der an der Entwicklung von "smart things" arbeitet. Er hat einen intelligenten Koffer kreiert, der mit dem Internet verknüpft ist.  
Der Internet-Koffer wurde mit Sensoren ausgestattet, die den Inhalt automatisch erfassen können, erklärte Alois Ferscha vom Institut für praktische Informatik der Universität Linz im ORF-Radio. Sein Forschungsschwerpunkt sind Embedded Systems-Computer, die nicht als solche erkennbar sind, weil sie in die Objekte verwoben sind.
Sensorik reagiert
"Sie legen ein Hemd in den Koffer und über die Sensorik wird das Objekt automatisch als genau dieses eine blau-gestreifte Hemd erkannt. Das bedarf nicht des Klickens einer Maustaste oder einer Tastatur, sondern das passiert automatisch", so der Informatiker. Denn die Objekte sind mit embedded systems ausgestattet.

Ferscha geht es in erster Linie darum, mit seinen Kreationen ein Bewusstsein für die kommenden Vernetzungstechnologien zu schaffen.
Koffer brauchbar?
"Wir wissen nicht, ob wir Koffer dieser Art überhaupt haben werden wollen, in dem jedes Ein- und Ausgeben von Hemden oder Papieren jeder Art protokolliert werden und diese Informationen dann im Internet frei verfügbar sind, sodass jeder - der sich Zugang verschafft - Bescheid weiß, welchen Inhalt der Koffer hat, welchen Flughafen der Koffer je besucht hat und durch welche Sicherheitsbarrieren er gekommen ist".
Machbarkeit oberstes Ziel
Nichtsdestotrotz müsse zuerst die Frage der technischen Machbarkeit gezeigt werden. Erst dann könne man die soziale Akzeptanz der Innovation beurteilen.

Der Internet-Koffer zeige eines jedenfalls ganz deutlich: eine neue Schnittstelle zwischen Mensch und Ding, die vieles unbemerkt und im Hintergrund kommunizieren kann, ohne jegliches Zutun des Menschen.

Ulrike Schmitzer, Ö1-Wissenschaft
->   Institut für praktische Informatik, Gruppe Software, Uni Linz
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010