News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Spendernieren von Frauen häufiger abgestoßen  
  Von Frauen stammende Spendernieren werden einer Heidelberger Studie zufolge deutlich häufiger abgestoßen als von Männern gespendete. Ursache dafür könnten unterschiedliche Immunsysteme sein.  
Bei männlichen Empfängern 22 Prozent höheres Risiko
Bei weiblichen Patienten steigt das Abstoßungsrisiko demnach um 15 Prozent, wenn die ihnen transplantierte Niere von einer Frau stammt.

Bei Männern erhöht sich das Risiko sogar um 22 Prozent, berichten der Mediziner Martin Zeier und seine Kollegen von der Universität Heidelberg in der Oktoberausgabe des Fachblatts "Journal of the American Society of Nephrology" (Nr. 13, S. 2570).
Daten von 125.000 Transplantationen ausgewertet
Dabei sei das Risiko einer Abstoßung bei jüngeren Spendern niedriger, bei über 45-Jährigen dagegen deutlich höher, berichtet Zeier. Der Mediziner und sein Team hatten die Daten von fast 125.000 Nieren-Transplantationen ausgewertet.

Als eine mögliche Ursache der geschlechtsspezifischen Abstoßung des Organs sehen sie Unterschiede des Immunsystems bei Frauen und Männern an.
->   Journal of the American Society of Nephrology
->   Mehr über Transplantationen in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010