News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Medizin und Gesundheit 
 
European Health Forum: "Klonen ausgeschlossen"  
  Heute, Montag, will der Ministerrat der EU entscheiden, ob die Forschung an menschlichen Embryonen und embryonalen Stammzellen von der EU mitfinanziert werden soll.  
Konkret wird über ein Kompromisspapier der dänischen Präsidentschaft abgestimmt, wonach "ein einjähriges Moratorium für intensive Debatten in den einzelnen Mitgliedsstaaten bis Ende 2003 genutzt werden soll", erklärte Peter Liese, Mitglied des EU-Parlaments, im Rahmen des "European Health Forum".
Ethische Leitlinien gefordert
Gemeinsam mit Irland, Portugal, Italien und Deutschland fordere Österreich, dass spezifische Forschungsprogramme nur dann beschlossen werden könnten, wenn klare ethische Leitlinien festgelegt würden, erläuterte Liese den Hintergrund dieser Entscheidung. Gegen den Willen dieser fünf Staaten könnten nämlich keine Forschungsprogramme verabschiedet werden.
...
"Klonen von Menschen von EU nicht gefördert"
Laut dem Papier sei sowohl das reproduktive Klonen als auch die Herstellung von Embryonen zu Forschungszwecken sowie die Produktion von Stammzellen ausgeschlossen. An schon existierenden embryonalen Stammzellen könne allerdings geforscht werden. "Das Klonen von Menschen wird von der EU nicht gefördert", so der Europaparlamentarier.
...
Rechtliche "Schlupflöcher"
Nachteile sieht der Politiker allerdings in den zahlreichen "Schlupflöchern". Anders als in den USA existiere beispielsweise kein Stichtag, bis zu dem die embryonalen Stammzellen hergestellt worden sein müssen.

"Auch ist unklar, was passiert, wenn die Länder in diesem einen Jahr keine gemeinsame Position finden", bemängelte Liese. "Dennoch ist der Kompromiss ein Schritt in die richtige Richtung."
->   European Health Forum
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at
->   Zu den Artikeln
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010