News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Medizin und Gesundheit 
 
Medizin ist Auftakt zur Nobelpreis-Woche  
  Mit der Bekanntgabe der Medizin-Nobelpreisträger 2002 eröffnet die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm den diesjährigen Nobelpreisträger-Reigen.  
Die Auszeichnung ist - wie im Vorjahr - mit zehn Millionen schwedischer Kronen (1,103 Millionen Euro) dotiert. Wer heuer die höchste Medizin-Auszeichnung erhält, wird frühestens um 11.30 Uhr klar sein.
...
Nobelpreise: 1901-2001
Der schwedische Chemiker und Industrielle Alfred Nobel erfand das Dynamit - und wurde ob dessen fataler Wirkung nicht recht glücklich. Knapp vor seinem Tod vermachte er sein Vermögen einer Stiftung, mit der die Nobelpreise finanziert werden sollten. Im vergangenen Jahr wurden ihre Preisträger bereits zum 100. Mal bekannt gegeben.
->   Mehr über den Nobelpreis in science.ORF.at
...
Diese Woche: Physik, Chemie, Wirtschaft - und Frieden
Am Dienstag wird der Physik-Nobelpreis bekannt gegeben, am Mittwoch folgen die Preisträger für Chemie und Wirtschaftswissenschaften. Traditionell wird die Nobelpreiswoche am Freitag mit der Bekanntgabe des Friedens-Nobelpreises abgeschlossen. Ein Termin für die Verleihung des Literatur-Nobelpreises steht noch nicht fest.

Im Vorjahr ging die begehrte Auszeichnung für Medizin an die Zellzyklusforscher Leland H. Hartwell (USA), Timothy R. Hunt und Paul M. Nurse (beide Großbritannien) für ihre "Bahn brechenden Entdeckungen auf dem Gebiet der Steuerung des Zellzyklus".
->   Medizin-Nobelpreis 2001: Zellzyklusforscher geehrt
->   Die Nobelstiftung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010