News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Wien: Neuer FH-Studiengang für Verkehrstechnik  
  Ein neuer Ausbildungsweg öffnet in diesem Semester am Technikum Wien seine Pforten: Der FH-Studiengang für Verkehrstechnik soll universell einsetzbare Techniker ausbilden, die die Wirtschaft dringend benötigt.  
Im Prinzip ist und bleibt der Student am neuen FH-Studiengang "Verkehrstechnologien/ Transportsteuerungssysteme" Techniker. Aber der Arbeitsmarkt giert nach Leuten, die in vielen übergreifenden Disziplinen agieren können: Wirtschaft und Recht, werden da zusätzlich unterrichtet, Sprachen und Sozialkompetenz bis hin zum wissenschaftlichen Arbeiten.
Praxisorientierte Konzeption
Gerade auf dem Verkehrs- und Transportsektor gab es im deutschsprachigen Raum eine derart spezifische Ausbildung bislang nicht. Wie von einem Fachhochschul-Studiengang gefordert, ist er natürlich von den Studienplanerstellern so praxisorientiert wie möglich konzipiert. Der Fachmann für Transport und Entwicklung Reinhard Pfliegl ist so ein Praktiker, dessen Ziel der vielseitige Absolvent ist:

"Der typische Absolvent ist technisch orientiert, findet seinen Platz aber sowohl in den Produkterzeugern, als auch bei professionellen Anwendern wie Speditionsunternehmen mit Hochleistungs-Fuhrparkmanagement genauso wie bei Straßenbetreibern und Behörden, die einschlägige Ausschreibungen machen - denn auch da braucht man technologische Kompetenz", so Pfliegl.

Der Fachhochschul-Studiengang "Verkehrtechnologien/ Transportsteuerungssysteme" am Technikum Wien richtet sich in erster Linie an AHS-, HAK,- BMS- oder HTL-Absolventen. Bis Mitte Oktober läuft die Anmeldefrist. Weitere Informationenen sind auf der Homepage des Technikum Wien zu finden.

Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaftsredaktion
->   Technikum Wien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010