News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos .  Technologie 
 
Asteroid hätte Atomkrieg in Asien auslösen können  
  Ein abstürzender Asteroid hätte nach US-Medienberichten im Sommer fast einen Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan auslösen können. Dieser habe Energien freigesetzt, die mit einer Atombombenexplosion vergleichbar seien.  
US-Frühwarnsysteme hätten den über dem Mittelmeer niedergehenden Himmelskörper am 6. Juni entdeckt, zitierte die "New York Times" am Sonntag den stellvertretenden Leiter des amerikanischen Strategischen Kommandos, Brigadegeneral Simon Worden. Bei dem Absturz habe das "erdnahe Objekt" eine Energie wie beim Atombombenabwurf über Hiroshima 1945 freigesetzt.
->   New York Times
Bombe und Asteroid nicht zu unterscheiden
Wären entsprechende Explosionsgeräusche und Lichtblitze zu dem Zeitpunkt über Südasien wahrgenommen worden, hätte dies vermutlich Indien und Pakistan zu einem gegenseitigen Atomangriff bewegt, sagte Worden einem Wissenschaftsausschuss des US-Repräsentantenhauses.

Laut Worden verfügen weder Indien noch Pakistan über die technischen Systeme, einen etwaigen Asteroiden-Niedergang zu erkennen und ausreichend zu interpretieren.
Interpretation als "Erstschlag"
In der politisch und militärisch höchst angespannten Phase zwischen beiden Staaten im Sommer wären die optischen Phänomene eines solchen Himmelsphänomens wahrscheinlich jeweils als atomarer Erstschlag aufgefasst worden, argumentierte Worden laut "Times".

Wegen des Kaschmir-Konfliktes halten die Nachbarstaaten seit Monaten insgesamt etwa eine Million Soldaten in Alarmbereitschaft.
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at
->   Zu den Artikeln
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010