News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Zellalterung hängt zum großen Teil von Zufällen ab  
  Studien am Fadenwurm haben zellulären Prozesse des Alterns aufgedeckt, die auch den körperlichen Abbau des Menschen erklären. Zur Überraschung der Wissenschaftler scheint das Altern von Zellen zum großen Teil von Zufällen abzuhängen und nicht von den Genen.  
Das Verständnis der molekularen Mechanismen des Alters könnte zur Entwicklung davor schützender Strategien beitragen.

Die Ergebnisse ihrer Arbeit veröffentlichten die Wissenschaftler rund um Laura Herndon von der State University of New Jersey (USA) im britischen Wissenschaftsjournal "Nature"
...
Der Artikel: "Stochastic and genetic factors influence tissue-specific decline in ageing C. elegans". ("Nature" Bd. 419, S. 808/ kostenpflichtig)
->   Der Artikel in 'Nature'
...
...
Der Fadenwurm
C. elegans ist ein Modellorganismus, der "Lieblingswurm der Wissenschaft". Biologische Vorgänge können an dem durchsichtigen und aus nur rund eintausend Zellen bestehenden Organismus gut beobachtet werden. So sind die diesjährigen drei Nobelpreisträger für Physiologie und Medizin für ihre Forschungen an C. elegans geehrt worden.
...
Im Alter bilden sich die Muskeln zurück
Wie die Wissenschaftler berichten, leiden die alternden Würmer -ganz ähnlich wie der Mensch - an den Folgen eines Sarcopenie genannten Verlustes der Muskeln und der Körperkraft.

Das Nervensystem bleibe dagegen weitgehend intakt. Genetische Untersuchungen zeigten, dass das Enzym age-1/Pl3 Kinase entscheidend an der Sarcopenie beteiligt ist.

Würmer, denen das Gen für das Enzym fehlt, leben länger. Bei diesen Würmern beginnt der Verfall der Muskelzellen aber mitunter früher als bei normalen Würmern.
Zellalterung und Zufall
Die Forscher schließen daraus, dass die beobachtete Zellalterung stärker von zufälligen Ereignissen im Leben einer Körperzelle abhängt, etwa der Beschädigung der Zellmembran, als von einem genetischen Programm.

Dies bedeute einen wichtigen Fortschritt zum Verständnis der Alterungsprozesse von Zellen.
->   Sarcopenie im Alter
->   Muskeln im Alter
->   State University of New Jersey
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010