News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
ScienceWeek: Astronomen bitten um Mitarbeit  
  Die Astronomen bitten die Bevölkerung um Mithilfe: Am Firmament soll der Kleine Wagen gesucht und die Zahl der sichtbaren Sterne gezählt werden. Damit soll die Licht- und Luftverschmutzung dokumentiert werden.  
Die meisten Teilnehmer der heuer zum zweiten Mal ausgetragenen "ScienceWeek @ Austria" - vor allem Universitäten, Fachhochschulen und Schulen - werden vom 11. bis 20 Mai den Zuschauern Wissens- und Staunenswertes präsentieren. Den österreichischen Astronomen ist das zu wenig, sie bitten die Bevölkerung um Mitarbeit:

Man solle am Firmament doch den Kleinen Wagen suchen und jene Sterne davon zählen, die mit freiem Auge sichtbar sind, unter den Teilnehmern werde ein Überraschungspreis verlost.
Sternforscher-Instrumente durch Lichtverschmutzung gestört
Nein, die Astronomen wollen sich mit ihrem Anliegen keinen Jux machen - wie es vielleicht scheinen könnte -, das ganze hat einen durchaus ernsten Hintergrund. Mit ihrer Aktion wollen sie österreichweit Licht- und Luftverschmutzung dokumentieren, beides beeinträchtigt die nächtliche Sicht auf den Sternenhimmel.

Unter Lichtverschmutzung versteht man die zunehmende Aufhellung des nächtlichen Himmels durch künstliche Lichter. Die empfindlichen Instrumente der Sternforscher werden dadurch mehr und mehr gestört.
...
Science Week 2001
In der diesjährigen ScienceWeek werden fast 500 Veranstaltungen in ganz Österreich über die Bühne gehen. Rund 1.000 österreichische Wissenschafter von Unis, Forschungseinrichtungen, Museen, Fachhochschulen, Schulen, wissenschaftlichen Vereinen und Unternehmen werden ihre Leistungen der Bevölkerung auf allgemein verständliche Weise präsentieren.

Die einzelnen Aktionen finden teilweise in Unis oder Schulen, aber auch auf öffentlichen Plätzen wie etwa Einkaufszentren, statt. Der Themenbogen erstreckt sich von der Archäologie über die Musikwissenschaft bis zur Teilchenphysik und der Zoologie. Angemeldete Veranstaltungen lauten etwa: "Mozart, Max & Moritz", "Zeisiggrün und Entenblau", "Renaissance der Hexengifte" oder "Steuern einer Modelleisenbahn mit Gedanken".
...
->   Science Week
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010