News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Gentechnik-Doppelstrategie gegen Schädlinge  
  Eine der größten Plagen für Baumwollfarmer, der kleine Baumwollkapselwurm, lässt sich mit einer Doppelstrategie aus Gentechnik und geschickter Anpflanzung nachhaltig bekämpfen, so das Ergebnis einer Studie.  
Die gentechnisch veränderte Bt-Baumwolle produziert ein Gift des Bakteriums Bacillus thuringiensis, dass Pflanzenschädlinge tötet.

Die amerikanische Umweltschutzbehörde EPA schreibt US-Farmern nun vor, unveränderte Baumwollpflanzen in die Nähe der toxinhaltigen BT- Baumwolle zu setzen, auf die sich die Schädlinge "flüchten" können.
Ausweichmöglichkeiten statt Resistenz-Entwicklung
Dahinter steckt der Gedanke, dass die Würmer dank der Möglichkeit, den Giften auszuweichen, keine Resistenz gegen sie aufbauen. Diese Doppelstrategie habe langfristig den Einsatz von Insektiziden stark vermindert, berichten nun Forscher der Universität Arizona.

Das Team um Yves Carriere stellt sein Ergebnis in der Online-Ausgabe der "Proceedings of the National Academy of Sciences" (PNAS) vom Dienstag vor.
Forscher: Erstmals dauerhafte Bekämpfung
Bisher gab es Bedenken, dass gentechnische Agrarprodukte wie die Bt-Baumwolle wegen einer bald erworbenen Resistenz der Schädlinge nur Kurzzeiterfolge haben. Tatsächlich sei es mit diesem Doppelschlag erstmals gelungen, dem Baumwollkapselwurm auf Dauer das Handwerk zu legen, berichten die Forscher in den PNAS.

Als Beweis dient ihnen die Verbreitung des Schädlings in den fünf Jahren vor Einführung der Bt-Baumwollpflanze und der "Flucht"-Strategie - und in den fünf Jahren danach.

Mit diesem Doppel-Verfahren sei es möglich geworden, den Einsatz von umschweltschädlichen Insektiziden im US-Bundesstaat Arizona erheblich einzuschränken, heißt es in dem Fachblatt.
->   "Proceedings of the National Academy of Sciences" (PNAS)
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Gentech-Pflanzen: Risiken und Nebenwirkungen
->   Mit und ohne Gentechnik: Zukunft der Lebensmittel
->   Mexiko: Gentechnik für wüstenfeste Nutzpflanzen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010