News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Regierung bestellt 59 Uni-Räte: Knappe Frauen-Mehheit  
  Die Regierung hat 59 Universitätsräte für die künftig 21 Hochschulen bestellt. Nachdem die Unis bei der Bestimmung "ihrer" 59 Räte nur zehn Frauen berücksichtigt haben, sind im Regierungspaket insgesamt 30 Frauen enthalten.  
Außerdem habe man darauf geachtet, dass in den Gremien die Vertreter von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in etwa ausgeglichen repräsentiert seien, betonte Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) am Montag in einer Aussendung.
Prominente aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst
Unter den von der Regierung ausgewählten Uni-Räten finden sich unter anderem ORF-Generaldirektorin Monika Lindner (Wirtschaftsuniversität Wien), Siemens Österreich-Generaldirektor Albert Hochleitner, Seibersdorf-Geschäftsführer Helmut Krünes (beide Technische Universität Wien), die Direktorin des Technischen Museums, Gabriele Zuna-Kratky (Universität für angewandte Kunst Wien), Kunstforum-Direktorin Ingried Brugger (Kunst-Uni Linz) und der Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums, Wilfried Seipel (Akademie der bildenden Künste Wien).
...
Bedeutung des Universitätsrats
Der Universitätsrat hat künftig eine zentrale Bedeutung für die Arbeit der Universität, etwa vergleichbar dem Aufsichtsrat eines Unternehmens. Zu einer seiner wichtigsten Aufgaben zählt die Wahl des Rektors aus einem Dreiervorschlag des Senats (bzw. des Gründungskonvents bei erstmaliger Bestellung).
->   Mehr zu den von den Hochschulen gewählten Vertretern der Uni-Räte
...
"Business as usual" oder politische Auswahl?
Die Regierungs-Einigung über die Liste der Uni-Räte wollte Gehrer nicht als Präjudiz für eine auch künftige Zusammenarbeit mit der FPÖ sehen. Das Universitätsgesetz (UG) habe für die Bestellung eine Frist bis Ende Februar gesetzt, diese habe daher vorgenommen werden müssen. Die Nominierung falle daher unter die Kategorie "business as usual".

Kritik daran übt die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH), die die Gremien durch die Benennung "überwiegend ÖVP-naher Personen" "eingeschwärzt" sieht: "Ministerin Gehrer hat sich die Parteibücher der von ihr ausgewählten Universitätsräte wohl sehr genau angesehen. Offensichtlich sollen die ÖVP-Parteigremien zukünftig an den Universitäten abgehalten werden", meinte ÖH-Chefin Andrea Mautz (Verband Sozialistischer StudentInnen Österreichs, VSStÖ) in einer Aussendung.
Kritik von ÖH und SPÖ
Die Bestellung von "zahlreichen FPÖ-nahen Personen wie Helmut Krünes oder Christine Weber" sei außerdem trotz Gehrers "unglaubwürdigen Dementis" ein deutliches Zeichen in Richtung Weiterführung der schwarz-blauen Regierung.

Auch SPÖ-Wissenschaftssprecher Erwin Niederwieser hält die Präsentation der Liste der 59 Universitätsräte durch Bildungsministerin Gehrer für "bezeichnend". Damit habe sie deutlich gemacht, dass bei der Uni-Reform "der Zug weiterfährt und die Wünsche der SPÖ völlig ignoriert werden", verwies Niederwieser in einer Aussendung auf die SPÖ-Forderung nach einem Stopp der "missglückten" Reform. Für ihn verfestige sich damit der Eindruck, dass die ÖVP Schwarz-Blau oder eine Minderheitsregierung plane.
Gehrer-Kritik an geringer Frauen-Quote an Unis
Kritik übte Gehrer in einer Aussendung an jenen Universitäten, die keine Frauen in den Uni-Rat nominiert haben - dies sei "unglaublich" und eine "Missachtung der letzten Jahrzehnte". Mit den durch die Regierung erfolgten Bestellungen erhöht sich der Frauenanteil von einem Sechstel auf ein Drittel: Insgesamt sind damit 40 der 118 Räte Frauen.

Diese Tendenz bewertet die ÖH positiv. Dies ändere jedoch nichts an der strukturellen Benachteiligung für Frauen an den Unis, meinte die stellvertretende ÖH-Chefin Anita Weinberger (Grüne und Alternative StudentInnen).
Zusätzliche Uni-Räte bis Ende März
Mit der Bestellung der 59 Uni-Räte durch die Regierung ist die Nominierung noch nicht abgeschlossen: Die bisher bestellten Mitglieder aller Räte wählen nun bis spätestens 31. März pro Uni noch einen zusätzlichen Vertreter, am Ende gibt es 139 Universitätsräte.
->   Bildungsministerium
Alle Uni-Räte: 15 wissenschaftliche, sechs Kunst-Unis
Im Folgenden eine Übersicht über die 118 von den Universitäten bzw. der Regierung bestimmten Mitglieder der Universitätsräte an den künftig 21 österreichischen Universitäten. Alle Uni-Räte einer Hochschule müssen nun noch gemeinsam je ein weiteres Mitglied wählen.

In Klammer nach der jeweiligen Universität ist die Gesamtanzahl der Räte pro Uni angeführt. Die nun von der Regierung bestellten Räte sind in BLOCKSCHRIFT geschrieben.
...
Universitäten Wien, Graz und Innsbruck
Universität Wien (9): Reinhold R. Grimm (Präsident des Allgemeinen Fakultätentags in Deutschland) Ayla Neusel (Präsidentin der Internationalen Frauenuniversität "Technik und Kultur" GmbH), Dennis Tsichritzis (Vorstand der deutschen Fraunhofer-Gesellschaft), Gertrude Tumpel-Gugerell (Vize-Gouverneurin der Österreichischen Nationalbank), BRIGITTE BIRNBAUM (Vizepräsidentin der Rechtsanwaltskammer Wien), HELGA RÜBSAMEN-WAIGMANN (Institut für Biophysikalische Chemie und Biochemie an der Universität Frankfurt am Main), FRIEDRICH STEFAN (Notar), KARL STOSS (Vorstand der Raiffeisen Zentralbank)

Universität Graz (9): Heinz-Otto Peitgen (Direktor des Centrums für Complexe Systeme und Visualisierung an der Universität Bremen), Rainer Christoph Schwinges (Verfassungshistoriker und geschäftsführender Vorstand des Berner Mittelalter Zentrums), Gerhart Wielinger (Landesamtsdirektor der Steiermark), Gunther Tichy (Leiter des Institutes für Technikfolgenabschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften), IRMGARD GRISS (Richterin am Obersten Gerichtshof), IRIS KLEIN (Generalsekretärin der Austrian Research Centers), HORST PIRKER (Vorstandsvorsitzender der Styria Medien AG), GERO VOGL (Institut für Materialphysik an der Uni Wien).

Universität Innsbruck (7): Helmut Fröhlich (Ex-Vorstandsvorsitzender der Hypo Tirol Bank), Hans Vogler (Dekan an der Technischen Universität Graz), Peter Gröbner (amtierender Vizerektor für Personal), FRITZ HAKL (Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Tirol), VERA PURTSCHER (Architektin), MICHAEL RAINER (Institut für Österreichisches und Europäisches Privatrecht an der Uni Salzburg).
...
...
Universitäten Linz, Salzburg und Klagenfurt
Universität Linz (9): Norbert Nagele (Wirtschaftsanwalt), Werner Steinecker (Energie AG-Vorstand), Herbert Steinwender (Ex-VA-Tech-Generalsekretär und EU-Beauftragter des Landes Oberösterreich), Erich Wolny (Linzer Magistratsdirektor), MICHAELA KEPLINGER-MITTERLEHNER (Bank Austria Creditanstalt Oberösterreich), MONIKA LEISCH-KIESL (Vorstand des Instituts für Kunst an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz), GABRIELA PETROVIC (Kaufmännische Geschäftsführerin der Statistik Austria), VEITH RISAK (Ehemaliger Präsident der Österreichischen Computer-Gesellschaft)

Universität Salzburg (7): Claudia Lagler (Journalistin), Merith Niehus (Vizepräsidentin der Universität der Bundeswehr in München), Wolfgang Radlegger (Vorstandsvorsitzender der Bausparkasse Wüstenrot), SIGUNE NEUREITER (Ehemalige Geschäftsführerin des Mozarteum-Orchesters und Veranstaltungsmanagerin), WALTER SCHERTLER (Professur für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und strategisches Management an der Uni Trier), OTTO ZICH (Chairman und CEO von Sony Europe).

Universität Klagenfurt (7): Peter Eichhorn (Ordinarius für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre sowie Public & Nonprofit Management an der Universität Mannheim), Manfred Jochum (Ex-ORF-Hörfunk-Intendant und Vorsitzender des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten), Rudolf Wimmer (Professor für Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke), ANDREA BIRO-UNZEITIG (Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer), DIETER SCHWARZENBACHER (Geschäftsführer der UNiQUARE Financial Solutions GmbH und der COMMARO Mobile Trading Systems GmbH), HANNELORE WECK-HANNEMANN (Institut für Finanzwissenschaft an der Uni
Innsbruck).
...
...
Wien: WU, TU, Boku und VetMed
Wirtschaftsuniversität Wien (5): Klaus Liebscher (Nationalbank-Gouverneur), Ernst Theimer (Wiener Magistratsdirektor), MONIKA LINDNER (ORF-Generaldirektorin), HUBERT BIEDERMANN (Institut für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften an der Montanuni Leoben).

Technische Universität Wien (5): Boris Nemsic (Mobilkom-Generaldirektor), Siegfried Sellitsch (ehemaliger Generaldirektor der Wiener Städtischen), ALBERT HOCHLEITNER (Siemens Österreich-Generaldirektor und Mitglied des Rats für Forschung und Technologieentwicklung), HELMUT KRÜNES (Ex-FPÖ-Verteidigungsminister und Geschäftsführer der Austrian Research Centers).

Universität für Bodenkultur Wien (7): Richard Ramsauer (ehemaliger Generaldirektor und Vorstandssprecher der Bundesforste), Friedrich Dorner (Baxter-Vorstand), Karin Büchl-Krammerstätter (Leiterin der Umweltabteilung im Wiener Magistrat), JOHANN MARHART (Vorstandsvorsitzender der Agrana AG), ANDREA SCHENKER-WICKI (Professorin für Betriebswirtschaft an der Universität Zürich), CHRISTINE WEBER (Geschäftsführerin der Lebensmittelagentur).

Veterinärmedizinische Universität Wien (5): Werner Frantsits (Unternehmer und Ex-FFF-Präsident), Barbara Borek (ehemalige Ministerialrätin im Bildungsministerium), UDO LOSERT (Vorstand des Instituts für Biomedizinische Forschung an der künftigen Medizinischen Universität Wien), ANTONELLA MEI-POCHTLER (Geschäftsführerin der Boston Consulting Group)
...
...
TU Graz und Montanuni Leoben
Technische Universität Graz (7): Peter Pakesch (Intendanten des Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum), Maximilian Ardelt (Wirtschaftsingenieur und Beirat bzw. Mitglied der Fraunhofer Gesellschaft), Heinz W. Engl (Professor für Industriemathematik an der Universität Linz), MONIKA FEHRER (Vorstand der Textilmaschinenfabrik Dr. Ernst Fehrer AG), ULRIKE LEOPOLD-WILDBURGER (Ordinaria für Statistik an der Uni Graz), HANS RINNHOFER (Geschäftsführer der Hochtemperatur-Engineering GmbH Holding)

Montanuniversität Leoben (5): Hannes Androsch (Ex-Vizekanzler und Industrieller), Stefan Schleicher (Volkswirtschafts-Professor an der Uni Graz), GÜNTHER KOLB (Geschäftsführer der VOEST Alpine Stahl Donawitz GmbH), KARIN SCHAUPP (Consulterin und ehemaliger Vorstand der Fresenius Kabi AG).
...
...
Die drei neuen Medizin-Unis
Medizinische Universität Wien (5): Theresa Jordis (Rechtsanwältin), Johannes Strohmayer (Investmentbanker und Aufsichtsrats-Vorsitzender der Österreichischen Staatsdruckerei), GERHARD PENDL (ehemaliger Dekan der Medizinischen Fakultät an der Uni Graz), HORST SEIDLER (Institut für Anthropologie an der Uni Wien)

Medizinische Universität Innsbruck (7): Stephan Laske (Wirtschaftswissenschafter und ehemaliger Senatsvorsitzender der Uni Innsbruck), Hartmut Weckerle (Direktor am Max-Planck-Institut für Neurobiologie in München), Helmut Marsoner (Wirtschaftstreuhänder), GÜNTHER K. BONN (Vorstand des Instituts für Analytische Chemie und Radiochemie an der Uni Innsbruck und stellvertretender Vorsitzender des Rats für Forschung und Technologieentwicklung), GABRIELE FISCHER (Universitätsklinik für Psychiatrie/Drogenambulanz am AKH Wien),
CHRISTA THEM (Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tilak GmbH)

Medizinische Universität Graz (9): Georg Bretthauser (Vorstand des Forschungszentrums Karlsruhe und Professor für Angewandte Informatik/Automatisierungstechnik an der Universität Karlsruhe), Christoph Moroni (Professor am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Dekan der Universität Basel), Jochen Pildner-Steinburg (GAW-Manager und Vorstand der Joanneum Research), Nikolaus Zacherl (Administrativer Direktor des Wiener Instituts für Molekulare Pathologie), ULRICH AMON (Ärztlicher Leiter der Hautklinik an der PsoriSol Therapiezentrum GmbH), MARTHA EIBL (Immunologische Tagesklinik und ehemalige Leiterin der Forschungsabteilung bei der Immuno AG), FRANZ MARHOLD (Institut für Arbeits- und Sozialrecht an der Uni Graz), HILDEGUNDE PIZA (Transplantationschirurgin an der künftigen Medizin-Uni Innsbruck und Wissenschafterin des Jahres 2000).
...
...
Kunstuniversitäten Wien
Akademie der Bildenden Künste Wien (7): Marlene Streeruwitz (Schriftstellerin), Alexander Kahane (Industrieller), Sabine Breitwieser (Direktorin der Generali Foundation), GABRIELE HENKEL (Kunst-Mäzenin und Mitglied des Beirats des Museum of Modern Arts in New York), INGE SCHOLZ-STRASSER (Vorstand der Sigmund Freud-Gesellschaft), WILFRIED SEIPEL (Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums Wien).

Universität für angewandte Kunst (5): Franz Wojda (ehemaliger Vorsitzender des Senats an der Technischen Universität Wien und Sprecher der obersten Kollegialorgane der Universitäten Österreichs), Rudolf Siegle (Geschäftsführer und Verlagsdirektor des Springer-Verlags), KRISTIAN FENZL (Leiter der Abteilung für Wissenstransfer an der Kunstuni Linz), GABRIELE ZUNA-KRATKY (Direktorin des Technischen Museums Wien).

Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (5): Walter Blovsky (Mitglied der Wiener Philharmoniker), Karl Blüml (AHS-Landesschulinspektor Wien), HANS HALLWIRTH (Organisatorischer und wirtschaftlicher Leiter des Kunsthauses Horn), SARAH WILSON (Geschäftsführerin der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik).
...
...
Kunstunis Graz, Salzburg und Linz
Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (5): Dieter Glawischnig (Dekan des Fachbereichs "Jazz und jazzverwandte Musik/Popularmusik" an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und Leiter der NDR-Big Band), Willibald Plessas (Professor für theoretische Physik an der Uni Graz), KATHARINA CORTOLEZIS-SCHLAGER (Beratungsfirma team consult wien), HANS MARTSCHIN (Vorsitzender des Steirischen Volksliedwerks)

Universität für Musik und darstellende Kunst Mozarteum Salzburg (7): Gernot Gruber (Musikwissenschafter), Georg Springer (Geschäftsführer der Bundestheater-Holding), Friedrich Urban (TW 1-Direktor), ERICH MARX (Direktor des Salzburger Museum Carolino Augusteum), PETER RADEL (Medienberater und ehemaliger kaufmännischer Direktor des ORF), BRIGITTE WINKLEHNER (Institut für Romanistik an der Uni Salzburg und Vizepräsidentin des Fachhochschulrats)

Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz (7): Valie Export (Künstlerin und Kunsttheoretikerin), Siegbert Janko (Kulturdirektor der Stadt Linz), Paul Stepanek (stellvertretender Kulturamtsdirektor des Landes OÖ), INGRIED BRUGGER (Direktorin des Kunstforum Wien), ELISABETH OCHSNER (Geschäftsführerin der Panmedia
Western GmbH), PETER WEISZ (Direktor des Karolinger Verlags)
...
->   Österreichische HochschülerInnenschaft
->   Mehr über die Wahlen zu den Uni-Räten in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010