News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Abschluss-Event: Integrativer Journalismus-Lehrgang  
  Zu den Programmpunkten des I:JL-Abschluss-Events zählen die Zertifikatsverleihung an die AbsolventInnen, die Präsentation der wissenschaftlichen Begleitstudie und ein Podiumsgespräch.  
...
Die Veranstaltung
Montag, 03. März 2003
Kunsthalle Wien, Karlsplatz
Treitlstraße 2, 1040 Wien
Eintritt frei
...
13:00: get in ¿
Gebärdensprachdolmetsch: Patricia Brück, Hanna Bösch
Moderation: Irmgard Kampas, Gerhard Wagner
13:30: Eröffnung und Begrüßung
Maria Brandl, Vorsitzende Integration:Österreich
Angelika Fritzer, Abt. IV/6, BMSG

Der Integrative Journalismus-Lehrgang - ein Lernprozess
Franz-Josef Huainigg, I:JL-Initiator
Beate Firlinger, I:JL-Leitung
14:15: Lernziel: differenzierter Journalismus
Wolfgang R. Langenbucher, Vorstand des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Univ. Wien
14:30: Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen im Berufsfeld Journalismus - ein internationaler Vergleich
Ergebnisse der I:JL-Begleitforschung

Fritz Hausjell, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien.

Gaby Falböck, Alia Atassi, Annette Weber, Petra Wiener,
I:JL-Begleitforschungsteam
15:30: coffee break
16:00: Verleihung des Zertifikats an die AbslolventInnen des Integrativen Journalismus-Lehrgangs
16:45: coffee break
17.00: Zugang zum Journalismus
Medienarbeit mit Behinderung
Moderation: Lydia Ninz, Journalistin und I:JL-Vortragende

Impulsreferate:
"Warum brauchen die Medien behinderte JournalistInnen?"
Peter Radtke, D, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien

"Journalistin im Rollstuhl - mit Handicap zum Traumberuf"
Erfahrungsbericht einer dpa-Journalistin
Christiane Link, D, Journalistin, dpa-infocom GmbH Hamburg

"Journalistically Speaking..." - ein Überblick über die Maßnahmen der britischen Wirtschaft zur Verbesserung der Berufsperspektiven behinderter JournalistInnen
Jason Bates BA (Hons.), GB, wissenschaftlicher Mitarbeiter der
britischen Journalistengewerkschaft

"Have you seen the crowds outside" - 30 Jahre als blinder Rundfunkjournalist
Peter White, GB, BBC¿s Disability Affairs Correspondent und freier Journalist

Podiumsgespräch:
Gäste aus GB und D
Franz-Josef Huainigg, I:JL-Initiator
Astrid Zimmermann, Österr. Journalistengewerkschaft
Jörg Ruminak, Humanitarian Broadcasting ORF
Meinrad Rahofer, Kuratorium für Journalistenausbildung
20:00: Buffet
21:00: George Nussbaumer, Gesang und Klavier
22.00: get together ...
13:00-20.00: Mediacorner und Infobörse
Videos, Internet, Infomaterial zum Thema "Journalismus und Behinderung", Präsentation: Barrierefreies Web u.v.m
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010