News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Rektor-Kandidaten für Boku Wien und Kunstuni Graz  
  Der ehemalige ARC-Chef Günther Koch und der derzeitige Vizerektor Hubert Dürrstein stellen sich der Wahl zum Rektor der Universität für Bodenkultur in Wien (Boku). Die Liste der Kunstuni Graz umfasst drei Personen.  
Rektor März bewirbt sich nicht mehr
Den Wahlvorschlag der Boku hat der Gründungskonvent nach Hearings mit den beiden Kandidaten am Mittwoch festgelegt. Der bisherige Rektor Leopold März hat sich nach zehn Jahren an der Spitze der Boku nicht mehr beworben.
...
Hans Tuppy im Universitätsrat
Außerdem hat der Universitätsrat den Biochemiker und ehemaligen Wissenschaftsminister Hans Tuppy (78) zum siebenten und letzten Mitglied des Gremiums gewählt. Tuppy war unter anderem Rektor der Universität Wien, Präsident des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) und der Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Zwischen 1987 und 1989 fungierte er als Wissenschaftsminister.
...
März: Neues Gesetz erfordert neue Leute
Als Begründung für seinen Rückzug meinte März gegenüber der APA, dass das neue Universitätsgesetz (UG) eine Zäsur in der Uni-Landschaft bedeute, die neue Leute erfordere.

Daher sei jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Abschied, seine Bilanz als Boko-Rektor sei gut: "Man sollte nicht erst gehen, wenn man merkt, dass man am absteigenden Ast ist." Ein Termin für die Wahl des neuen Rektors durch den Universitätsrat steht noch nicht fest.
...
Der Uni-Rat der Boku
Neben Tuppy sind im Uni-Rat Richard Ramsauer (ehemaliger Generaldirektor und Vorstandssprecher der Bundesforste), Friedrich Dorner (Baxter-Vorstand), Karin Büchl-Krammerstätter (Leiterin der Umweltabteilung im Wiener Magistrat), Johann Marhart (Vorstandsvorsitzender der Agrana AG), Andrea Schenker-Wicki (Professorin für Betriebswirtschaft an der Universität Zürich) und Christine Weber (Geschäftsführerin der Lebensmittelagentur) vertreten. Dorner wurde am Mittwoch außerdem zum Vorsitzenden des Rats gewählt.
->   Boku
...
Kunstuniversität Graz: Drei Kandidaten
Der Gründungskonvent der Kunstuniversität Graz (KUG) hat am Mittwoch Abend einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Wahl eines neuen Rektors gesetzt: Es wurde ein Wahlvorschlag beschlossen, aus dem der Universitätsrat den neuen Rektor zu bestimmen hat. Die Liste umfasst drei Personen.
Namen wurden noch nicht bekannt gegeben
Der Wahlvorschlag umfasst drei Personen und sieht eine Reihung der Kandidaten vor. Dem Beschluss vorausgegangen waren Hearings, zu denen vier Bewerber um das Amt des Rektors geladen worden waren.

Die in dem Wahlvorschlag aufgelisteten Namen wurden laut Kunstuniversität vom Gründungskonvent nicht bekannt gegeben, da zuallererst der Universitätsrat der KUG darüber informiert werden soll.
Der KUG-Universitätsrat
Der Universitätsrat der KUG wird sich am 20. März 2003 konstituieren und als eine seine ersten Aufgaben sein fünftes und letztes Mitglied bestimmen. Danach wird der Vorsitzende gewählt.

Von Seiten der Universität wurden Dieter Glawischnig (Dekan des Fachbereichs "Jazz und jazzverwandte Musik/Popularmusik" an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und Leiter der NDR-Big Band) sowie Willibald Plessas (Professor für theoretische Physik an der Uni Graz) in das Gremium entsandt.

Die Bundesregierung bestellte Katharina Cortolezis-Schlager (Beratungsfirma team consult wien) und Hans Martschin (Vorsitzender des Steirischen Volksliedwerks).
->   Kunstuniversität Graz
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010