News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Körperwahrnehmung im Gehirn ist veränderbar  
  Die Wahrnehmung von Körperteilen kann im Gehirn mittels einer Therapie verändert werden, so das Ergebnis einer Studie. Auf diese Weise könnten etwa unkoordinierte Muskelbewegungen behandelt werden.  
Amerikanische und deutsche Wissenschaftler untersuchen zehn Musiker, die an einer Dystonie der Hand litten. Bei dieser Störung krampfen sich die Hände zusammen und vollführen unkoordinierte Bewegungen.
Therapie verbessert Darstellung im Gehirn
Die Musiker unterzogen sich einer Therapie, bei der Teile ihrer Hände während der Übungen mit einer Schiene unbeweglich gemacht wurden. Die magnetischen Ströme in den Gehirnen der Patienten wurden vor der Behandlung und acht Tage nach dem Beginn der Übungen gemessen.

Vor der Therapie zeigten die Gehirne eine abnormale Darstellung der Hand, wie das Team unter der Leitung von Victor Candia von der Universität Konstanz erklärte. Nach der Behandlung habe sich die Geschicklichkeit der Hand verbessert, auch die Darstellung im Gehirn habe sich verändert und der einer normalen Hand angenähert.
Spezielle therapeutische Pläne
Die Studie zeige, dass für Muskelstörungen und Störungen im Gehirn spezielle therapeutische Pläne entwickelt werden müssten, sagte Candia.
->   Universität Konstanz
->   Informationen zu Dystonie in medicine-worldwide.de
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010