News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neue Kombinationstherapien bei Lungenkrebs  
  Patienten mit Lungenkrebs können auf eine neuartige Kombination von Strahlentherapie und Chemotherapie hoffen. Darüber haben Forscher auf einem Kongress in Essen berichtet.  
58 Prozent Überlebensrate nach zwei Jahren
Eine Arbeitsgruppe, die 30 Patienten mit fortgeschrittenen Bronchialkarzionomen untersucht hatte, konnte laut APA ausgezeichnete Studienergebnisse präsentieren. Bei 21 Patienten sei der Tumor auf mindestens die Hälfte seiner ursprünglichen Größe geschrumpft, bei drei Patienten habe er sich vollständig zurückgebildet, resümierten die Forscher.

Nahezu die Hälfte aller Patienten habe nach der Vorbehandlung operiert werden können. Nach zwei Jahren habe die Überlebensrate 58 Prozent betragen, was die Experten als ein ausgezeichnetes Ergebnis bewerteten.
Kombinationstherapie bereits vor Operation
Die Patienten waren den Angaben zufolge nicht, wie früher üblich, nach einer Operation, sondern bereits vorher mit einer Kombinationstherapie behandelt worden. Ziel sei es gewesen, entweder zu große Krebsgeschwüre doch noch operabel zu machen oder das Ausmaß der Operationen zu reduzieren, erläuterten die Experten.

Da die Strahlentherapie bei einer besseren Sauerstoffversorgung durch die roten Blutkörperchen wirksamer ist, verordneten die Ärzte zusätzlich ein Medikament, das die Bildung der roten Blutkörperchen steigerte.
->   Mehr über Lungenkrebs in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010