News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Musikunis haben das beste Betreuungsverhältnis  
  An den Musikuniversitäten Wien und Graz sowie am Mozarteum Salzburg hat jeder Absolvent im Durchschnitt seinen "eigenen" Professor. Damit kommen die drei Kunstuniversitäten auf das beste Betreuungsverhältnis aller 18 Unis, wie aus dem aktuellen Hochschulbericht hervorgeht.  
Am anderen Ende der Skala liegt dagegen die Wirtschaftsuniversität (WU) Wien, wo im Studienjahr 2000/01 jeder Professor durchschnittlich 16 Absolventen herausbrachte.

Am Mozarteum gab es demnach 2000/01 0,9 Studienabschlüsse pro Professoren-Planstelle, an den Musikuniversitäten Graz und Wien je einen.
Ähnliches Bild an anderen Kunstunis
Und auch an den anderen Kunstuniversitäten zeigt sich ein ähnliches Bild: An der Universität für angewandte Kunst Wien gab es 2000/01 2,7 Absolventen pro Professor, an der Kunstuniversität Linz 3,3 und an der Akademie der bildenden Künste Wien 3,8.
Die Ergebnisse für die übrigen Universitäten
Die meisten Absolventen pro Professoren-Planstelle wurden 2000/01 nach der WU an der Technischen Universität (TU) Graz (9,8), an der Universität Wien (9,4) und an der Universität für Bodenkultur Wien (8,5) verzeichnet. Es folgen die Universitäten Linz (8,1), Graz (8,0) und Innsbruck (7,9).

Die Schlusslichter bei den wissenschaftlichen Universitäten bilden die Montanuniversität Leoben, wo jeder Professor pro Studienjahr durchschnittlich 4,7 Absolventen hervorbringt, und die Veterinärmedizinische Universität bzw. die Uni Klagenfurt mit 5,6.
Vergleich: Professorenzahl und Studenten
Grafik: APA, Quelle: Hochschulbericht
Ein ähnliches Resultat zeigt ein Vergleich zwischen der Anzahl der Professoren und jener der Studenten: Im Studienjahr 2001/02 betreute ein Professor an der WU durchschnittlich 246 Studenten, während sich am Mozarteum nur zehn Studenten einen Professor "teilen" mussten.

An der Uni Wien unterrichtet ein Professor durchschnittlich 126 Studenten, an der Uni Linz 97 Studenten, an der Uni Graz 91 Studenten und an der Uni Klagenfurt 83 Studenten.

Das beste Betreuungsverhältnis gibt es auch hier an den Kunstunis (vom Mozarteum mit zehn Studenten/Professor bis zur Kunstuni Linz mit 35 Studenten/Professor), bei den wissenschaftlichen Unis liegen die Montanuniversität Leoben (42 Studenten/Professor) und die Veterinärmedizinische Universität (57) am Besten.
->   Akademisches Portal Österreich
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010