News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
"Affen-Diät" senkt Cholesterinspiegel  
  Es müssen nicht immer Statine oder andere Blutfett-senkende Mittel sein: Eine so genannte pflanzliche "Affen-Diät" reduziert den Cholesterin-Spiegel ähnlich stark wie Medikamente.  
Das ist das Ergebnis einer kanadischen Studie, die die Auswirkungen dieser Ernährung mit denen einer konventionellen cholesterinarmen Diät und von Cholesterinsenkern verglich.
Ähnliche Effekte wie Lovastatin
Nach vier Wochen Affen-Diät" war der Wert des schlechten" LDL-Cholesterins um 29 Prozent gefallen, der Cholesterinsenker Lovastatin bewirkte einen Rückgang um 31 Prozent. Mit der herkömmlichen fettarmen Diät sank der Cholesterinspiegel dagegen nur um acht Prozent.
Affen-Diät: Pflanzensterole, Viskose, Soja, Nüsse
Die Affen-Diät" orientiert sich an der Ernährung von Gorillas und Orang-Utans. Hauptbestandteile sind die auch in pflanzlichen Ölen enthaltenen Pflanzensterole, in Getreide oder Auberginen vorkommende Viskosefasern, Soja-Proteine und Nüsse. Untersuchungsleiter David Jenkins von der Universität Toronto vermutet in dem Magazin "New Scientist", dass der menschliche Organismus evolutionsbedingt gut an diese Ernährungsform angepasst ist.
...
Statine/Lipidsenker
Statine senken die Produktion von cholesterinreichen Lipoproteinen niedriger Dichte (LDL = 'böses' Cholesterin), indem sie das Schlüsselenzym der Cholesterinsynthese (HMG-CoA-Reduktase) in der Leber hemmen. Durch eine verminderte Produktion von LDL in der Leber, werden vermehrt zirkulierende LDL-Partikel in die Körperzellen aufgenommen und die LDL-Konzentration im Blut sinkt. Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass HMG-CoA-Reduktasehemmer (Statine) in der Primär- und Sekundär-Prävention bei Herzerkrankungen die potentesten cholesterinsenkenden Medikamente in der klinischen Anwendung darstellen.
->   Mehr zum Thema "Cholesterin" in science.ORF.at
...
Nur vereinzelte Probleme mit neuer Mahlzeit
Laut Jenkins verordnen viele Ärzte Patienten mit erhöhten Blutfettwerten sofort Cholesterinsenker, ohne zunächst Auswirkungen einer anderen Ernährung zu überprüfen. Zwar gilt Lovastatin als relativ sicher, bei einigen Menschen kann das Präparat jedoch Leber- und Muskelprobleme hervorrufen.

Die Patienten waren generell mit der Affen-Diät" zufrieden, klagten jedoch vereinzelt darüber, dass sie große Portionen essen mussten, um nicht an Gewicht zu verlieren.
->   New Scientist
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010