News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
"Melone light" - Kalorienreduzierte Frucht gezüchtet  
  Für Kalorienbewusste sollen Melonen künftig noch attraktiver werden. Israelische Forscher haben eine Wassermelone gezüchtet, die mit einem Drittel weniger Kalorien aufwarten kann - bei gleicher Süße.  
Problem: Kalorien häufen sich
"Das Problem bei Wassermelonen ist, dass man - im Gegensatz zu anderem Obst - sehr viel davon essen kann. Und die Kalorien häufen sich dann", erklärte Forschungsleiter Schmuel Wolf von der Hebräischen Universität in Jerusalem bei der Vorstellung der Züchtung am Dienstag. Herkömmliche Wassermelonen bergen etwa 50 Kilokalorien pro 100 Gramm.
Zuckerarten durch Fruktose ersetzt
Um die Kalorien zu reduzieren, ersetzten die Wissenschafter die normalerweise drei verschiedenen Zuckerarten der Frucht weitgehend allein mit Fruktose. Dies sei der süßeste Zucker, so dass weniger davon nötig sei, um die gleiche Geschmacksrichtung zu erhalten, so Wolf.
Mehr zum Stichwort Ernährung in science.orf.at
->   Zu den Artikeln
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010