News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Britischer Großversuch: Cannabis als Schmerzmittel  
  Multiple Sklerose und andere Krankheiten könnten ein Anwendungsgebiet für Hanf-Inhaltstoffe sein. In einem klinischen Großversuch sollen nun britische Patienten Cannabis als Schmerzmittel erhalten.  
"Viele Patienten und Ärzte wollen eine Antwort auf die Frage, ob Cannabis effektiv Schmerzen lindern kann", sagte Anita Holdcroft vom Londoner Imperial College, die den Versuch leiten wird, am Mittwoch.
Mögliche Alternative - wenn Wirkung bestätigt wird
Rund 400 Patienten in 36 Krankenhäusern sollen nach Operationen zum Vergleich Kapseln mit Cannabis-Extrakt, ein herkömmliches Schmerzmittel oder Placebos bekommen.

Wenn der Extrakt effektiv wirkt und keine unerwünschten Nebeneffekte aufweist, könne er für Ärzte und Patienten eine Alternative sein, sagte Holdcroft.
...
THC und Co: Die Cannabis-Inhaltsstoffe
Hauptinhaltsstoff und primär für die Rauschzustände beim Rauchen von Haschisch verantwortlich ist das Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC). Daneben sind noch wesentlich: Delta-8-Tetrahydrocannabinol, Cannabinol und Cannabidiol. Cannabinol ist nur schwach psychotrop, Cannabidiol gar nicht. Bei diesen beiden Substanzen stehen offenbar die Schmerz stillenden, Appetit steigernden und Krampf hemmenden Effekte im Vordergrund, die für die Medizin und die Patienten interessant sind.
...
Medizinische Wirkung noch nicht umfassend erforscht
Bisher sei die medizinische Wirkung von Cannabis noch nicht umfassend erforscht worden, hieß es weiter. Bisherige Studien deuten jedoch darauf hin, dass Cannabis zur Schmerzlinderung eingesetzt werden könnte.
Cannabis-Behandlung bei kleinerem Versuch erfolgreich
Nach einem Bericht der BBC war die Cannabis-Behandlung im vergangenen Jahr bei einem kleineren Versuch mit 34 britischen Patienten erfolgreich eingesetzt worden, die wegen ihrer Erkrankungen unter akuten Schmerzen litten.

Forscher hätten außerdem Anhaltspunkte dafür gefunden, dass das Rauschmittel helfen kann, Nebeneffekte der Chemotherapie bei Krebspatienten zu reduzieren.
Parkinson, Schlaflosigkeit, Alzheimer ...
Eine Reihe von Beschwerden und Krankheiten kämen demnach für die Anwendung von Cannabis in Frage. Dazu gehörten Menstruationsbeschwerden ebenso wie die Parkinson, Alzheimer, Alkoholismus oder Schlaflosigkeit.
->   Imperial College London
->   Alles zum Stichwort Cannabis in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010