News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Bioethik: Stellungnahmen der Parteien  
  In den letzten Wochen und Monaten schlugen die medialen Wellen hoch, wenn es um Themen wie das Klonen von Menschen oder andere Bereiche der Biomedizin ging. ORF ON Science hat sich diesbezüglich um eine Stellungnahme der Gesundheitssprecher der österreichischen Parteien bemüht.  
...
Bioethik-Kommission angekündigt
Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) hat kürzlich die Einrichtung einer so genannten Bioethik-Kommission angekündigt.
Diese solle als Frühwarnsystem fungieren und neue moralisch bedenkliche Entwicklungen in der Wissenschaft rechtzeitig orten und diskutieren, so Schüssel.

Vorsitzender dieser interdisziplinären Kommission, die sich unter anderem mit dem therapeutischen Klonen und der Stammzellen-Problematik auseinandersetzen soll, wird der Fortpflanzungsspezialist Johannes Huber von der Wiener Universitäts-Klinik für Frauenheilkunde.

Eine Stellungnahme von ÖVP-Gesundheitssprecher Erwin Rasinger zu diesem Thema ist für Dienstag angekündigt.
...
...
SPÖ-Gesundheitssprecher Manfred Lackner
->   Stellungnahme zum Thema: "Klonen von Menschen"
...
...
FPÖ - Gesundheitssprecher Alois Pumberger
->   Stellungnahme: Striktes Nein der FPÖ zu Menschen-Klon-Projekt
...
...
Kurt Grünewald, Gesundheits-und Wissenschaftssprecher der Grünen
->   Stellungnahme zur Biomedizinkonvention des Europarates (ETS 164)
...
Lesen Sie mehr zum Thema Bio-Ethik in science.orf.at:
->   Europarat verbietet Klonen von Menschen
->   Ulrich Körtner: Therapeutisches Klonen - Fortschritt oder Irrweg?
->   Heinz Barta: Bio-Ethik: Ein Thema auch für Österreich
->   Frankreich billigt therapeutisches Klonen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010