News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Experte: Angebliche Nofretete-Mumie ist männlich  
  Eine Mumie, die britische Archäologen für den Leichnam der ägyptischen Königin Nofretete halten, ist nach Ansicht der ägyptischen Altertümerverwaltung männlich. Die Hüfte des Körpers ist demnach zu schmal.  
"Ich bin mir sicher, dass diese Mumie nicht weiblich ist", sagte der Chef der Behörde, Zahi Hawass.

Die Hüfte der Mumie sei zu schmal, als dass es sich um die der Nofretete handeln könne, sagte der Experte, der die Mumie am Vortag untersucht hatte. "Nofretete hat sechs Kinder geboren, ihre Hüfte müsste also sehr breit sein."
...
Ägyptologin will Mumie von Nofretete bestimmt haben
Die britische Archäologin Joann Fletcher hatte im Juni erklärt, dass ihre Forschungsgruppe von der Universität York mit "hoher Wahrscheinlichkeit" die einbalsamierte Leiche Nofretetes in einem Grabmal im Tal der Könige entdeckt habe. Die Frau des ägyptischen Königs Amenophis IV und Schwiegermutter Tutenchamuns gilt als mächtigste Frau des Alten Ägyptens. In einem Bericht der britischen Forscher an die ägyptischen Altertümerverwaltung heißt es zwar: "Es gab einige Verwirrung über das Geschlecht dieses Individuums." Der Bericht kommt jedoch zu dem Schluss, dass es sich um eine Frau handle, da keine männlichen Genitalien hätten nachgewiesen werden können.
->   Mehr dazu (Bericht vom 10. Juni 2003)
...
Röntgenbild könnte Aufschluss geben
Bild: APA
Die berühmnte Büste aus bemaltem Kalkstein
Nach Ansicht der Ägyptologin Salima Ikram von der Amerikanischen Universität in Kairo könnte mit Hilfe eines Röntgenbilds zweifelsfrei festgestellt werden, ob die gefundene Person jemals ein Kind zur Welt gebracht hat.

Hawass verwies zudem auf zwei Ohrlöcher der Mumie, die zu Lebzeiten der Nofretete eher bei Männern üblich gewesen seien, auch wenn sie zu anderen Zeiten auch unter Frauen verbreitet gewesen seien. "Alle Königinnen trugen ihre Ohrringe in ihren Perücken, nicht in ihren Ohren", sagte Hawass weiter.
Auch Alter der Person stimmt nicht
Darüber hinaus sei die gefundene Person dem Bericht zufolge nicht so alt geworden wie Schätzungen zufolge Nofretete.

Sie sei nach Ansicht vieler Experten mindestens 35 Jahre alt geworden, sagte Hawass. Die britischen Archäologen hätten das Todesalter der von ihnen gefunden Person in ihrem Bericht dagegen auf 18 bis 30 beziffert.
->   Bilder der Mumie(n) beim Discovery Chanel
->   kultur.ORF.at: Das "wahre Gesicht" der alten Ägypter
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010