News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
5. Weltkongress für Nationalparks in Durban  
  In der südafrikanischen Hafenmetropole Durban wird vom 8. bis 17. September der 5. Weltkongress für Nationalparks und geschützte Gebiete stattfinden. Das ambitionierte Motto: "Natur ohne Grenzen".  
Der Weltkongress für Nationalparks und geschützte Gebiete gilt international als eins der wichtigsten Gremien für die Definition von Leitlinien im Naturschutz.
...
Alle zehn Jahre ausgerichtet von der IUCN
Das von der Weltnaturschutzunion IUCN ausgerichtete Spitzentreffen fand erstmals 1962 in Seattle statt. Dort wurde auch festgelegt, dass derartige Treffen alle zehn Jahre stattfinden sollen. Weitere Kongresse folgten in Yellowstone (1972), auf Bali (1982) und zuletzt in Caracas/Venezuela (1992). Wegen des 2002 in Johannesburg abgehaltenen UN-Erdgipfel für nachhaltige Entwicklung war der 5. Kongressauf 2003 verlegt worden.
...
"Durban-Abkommen" soll erarbeitet werden
Der 5. Weltkongress wird vom 8. bis 17. September in Durban unter dem Motto "Natur ohne Grenzen" stattfinden und in sieben Arbeitsgruppen, vier Symposien und weiteren Veranstaltungen ein "Durban-Abkommen" erarbeiten.

Es soll als gemeinsames Positionspapier zu Schutzgebieten den Weg ins 21. Jahrhundert weisen. Außerdem ist eine Bestandsaufnahme zum Zustand der Schutzgebiete geplant, die in einer UN-Liste aufgeführt werden.
Ein Thema: Schutz der Weltmeere
Ein Zentrales Thema für die rund 2.500 Spezialisten aus 170 Ländern wird etwa die zunehmende Bedrohung der Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung, Ölförderung oder Klimawandel sein.

Zwar wurden statt der beim letzten Weltkongress in Caracas geforderten zehn Prozent der Landfläche bis heute 12,7 Prozent unter Naturschutz gestellt - gleiches gilt jedoch nur für ein Prozent der Meeresfläche.
->   Die Kongress-Homepage in www.iucn.org
Aktuelles zum Thema Umweltschutz in science.ORF.at:
->   WWF: Schutz der Wälder wichtig für Wasser der Städte (1.9.03)
->   Bedrohte Fische: Hotspots der Artenvielfalt entdeckt (5.8.03)
->   Studie: Dramatischer Rückgang der Raubfisch-Bestände (15.5.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010