News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Labor als mögliche Quelle für SARS-Erkrankung  
  Das SARS-Virus, mit dem sich ein 27-jähriger Wissenschaftler aus Singapur infiziert hat, könnte nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation WHO aus einem Forschungsinstitut stammen.  
"Es ist sehr wahrscheinlich, dass es ein sehr isolierter Fall ist, der in einem Labor ausgelöst wurde", sagte der WHO-Regionaldirektor für den West-Pazifik, Shigeru Omi, am Mittwoch in Manila.

Der Patient habe das Labor, in dem SARS-Viren aufgewahrt seien, am 23. August besucht und drei Tage später Fieber bekommen. Hinweise auf eine Übertragung von Mensch zu Mensch fehlten bislang.
Gesundheitsministerium: Keine Viren im Labor
Der 27-jährige Singapurer hatte unter anderem in einem Labor der staatlichen Behörde für Umweltgesundheit (NEA) geforscht. Singapurs Gesundheitsministerium teilte mit, man sei mit Blick auf die Quelle der Erkrankung noch zu keinen Schlussfolgerungen gelangt.

Ein NEA-Sprecher bestritt, dass in dem Labor SARS-Viren zu dem Zeitpunkt aufgewahrt wurden, zu dem der Mann dort arbeitete. Vom Ministerium hieß es unterdessen, das Fieber des Patienten sei inzwischen zurückgegangen, was auf eine Genesung hindeute.
...
Singapur gilt seit Ende Mai als SARS-frei
Gentests hatten am Dienstag die Erkrankung des 27-Jährigen durch das Schwere Akute Atemwegssyndrom bestätigt, zwei Monate nach der weltweit vorerst letzten SARS-Meldung. Die WHO hatte jedoch noch weitere Tests angekündigt. Singapur war bereits Ende Mai für SARS-frei erklärt worden. 33 Menschen waren bislang auf der Tropeninsel an der Lungenkrankheit gestorben.
...
Saisonales Auftreten der Lungenkrankheit möglich
Die weltweit ersten Fälle der damals noch unbekannten Lungenkrankheit traten im vergangenen November in Südchina auf. Insgesamt starben mehr als 900 Menschen an ihr, es wurden über 8.400 Fälle bekannt. Einige Gesundheitsexperten befürchten, dass die Krankheit ähnlich wie die Grippe saisonal wiederkehrt.
->   Informationen der WHO zu SARS
->   Alles zum Stichwort SARS im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010