News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Leben 
 
Kritik an Europas Anti-Gentechnik-Haltung  
  Wissenschafter aus aller Welt haben vor einem Biotechnologie-Kongress in Köln Europas ablehnende Haltung zur Gentechnik scharf kritisiert. Die Europäer sollten endlich das "Klima der Angst" bei der Biotechnologie überwinden.  
Ideologie wichtiger als Fortschritt
"Den europäischen Gentechnik-Gegnern scheint ihre Ideologie wichtiger zu sein als der landwirtschaftliche Fortschritt in den Entwicklungsländern", sagte die südafrikanische Forscherin Jocelyn Webster.

Die Europäer müssten endlich ihr "Klima der Angst" überwinden, um einen Beitrag zum Kampf gegen den Hunger in der Welt leisten, forderten Wissenschaftler aus Südafrika, Indien, der Schweiz und von den Philippinen.
...
"Grüne Biotechnologie und globale Verantwortung"
Anlass für den Kongress ist die 75-Jahr-Feier des Kölner Max- Planck-Instituts für Züchtungsforschung an diesem Samstag (13. September). Zu dem Treffen mit dem Thema "Grüne Biotechnologie und globale Verantwortung" werden etwa 100 Teilnehmer erwartet.
->   Internationaler Kongress: Grüne Biotechnologie und globale Verantwortung
...
Europa vergisst Chancen der Gentechnik
Die philippinische Wissenschaftlerin Margarita Escaler hob hervor: "Für Asien und Afrika steht wesentlich mehr auf dem Spiel als für das Gentechnik-skeptische Europa."

Der Schweizer Klaus Ammann von der Universität Bern warf den europäischen Biotechnologie-Gegnern "Engstirnigkeit" vor. Es gerate in Vergessenheit, welche große Chance die Technologie für die Entwicklungsländer sei.
->   Mehr über Gentechnik in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010