News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Technologie 
 
Telemedizin: Österreichische Unis organisieren sich  
  Rund 70 wissenschaftliche Projekte aus dem Bereich der Telemedizin sind an österreichischen Universitäten angesiedelt - in Graz, Innsbruck und Wien sind nun an den Hochschulen Telemedizinzentren im Entstehen.  
Einen Einblick in den Status quo der Forschung und Entwicklung gab die Tagung der Österreichischen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Telemedizin am Wochenende in Graz.

Dabei wurde deutlich, dass zum einen bestehende Schwerpunkte weiter ausgebaut werden sollen, gleichzeitig aber auch eine gemeinsame internationale Positionierung erreicht werden soll.
...
Österreichs Telemedizin als internationale "Brandmark"
"Es herrscht ein Bedarf an medizinischen Leistungen, die im traditionellen System derzeit nicht völlig abgedeckt werden können", so Peter H. Soyer, Dermatologe und Motor des an der für die künftige Grazer Medizinuniversität geplanten Zentrums für Telemedizin. "Die Ergebnisse der bisherigen Aktivitäten an den Unis sind ermutigend. Wir sollten in den Bundesländern jedoch darauf achten, dass jetzt nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht. Letztlich sollten wir im Interesse aller Beteiligten zu einer international herzeigbaren Brandmark, beispielsweise in Richtung eines 'Telemedical Centre Austria' kommen" betonte Soyer.
...
Ministerien richteten Koordinationsplattform ein
Von Seiten des Wissenschafts- und Gesundheitsministeriums wurde im Juli 2003 bereits eine "Koordinationsplattform für Telemedizin des Österreichischen Gesundheitswesen" eingerichtet.

Neben der Beratungsfunktion der Bundesregierung wird ein Telemedizinkonzept für Österreich mit gesundheitspolitischen Leitlinien und Richtlinien im Sinne von "good practice" erarbeitet.
Graz erhält eigenes Zentrum für Telemedizin
An der künftigen Grazer Medizin-Uni ist im Rahmen des so genannten "Hig-Tech-Schwerpunktes" ein eigenes "Zentrum für Telemedizin" in Gründung begriffen.

Dort sollen die bisher schon laufenden und künftigen Projekte optimierter medizinischer Betreuung, aber auch der Ausbildung unter Zuhilfenahme elektronische Technik gebündelt und vorangetrieben werden.

Dabei setzt man insbesondere auf patientenbezogene Telemedizin im Bereich der Kardiologie und Dermatologie sowie der Ausbildung von Medizinern.
->   Telemedizin-Software von Grazer Dermatologen (15.7.03)
->   Graz: Patientendaten und Therapiehinweise via Handy (3.2.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010