News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Tagung: Qualität und Effizienz in der Zahnheilkunde  
  Rund 1.000 Experten werden zum 24. Österreichischen Zahnärzte-Kongress erwartet, der heuer vom 23. bis 27. September in Salzburg stattfindet. Generalthema: "Qualität und Effizienz in der Zahnheilkunde".  
Der Kongress erreicht heuer neue Dimensionen: 32 Kurse für Zahnärzte und Assistentinnen sowie 90 wissenschaftliche Vorträge werden an den fünf Tagen abgehalten, berichteten die Veranstalter in einer Aussendung.
Zwischen Kassen-Standard und Spitzenmedizin
"Das ist die höchste Zahl an Kursen, die jemals auf einem Zahnärzte-Kongress in Österreich angeboten wurden", freut sich Tagungspräsident Johann Beck-Mannagetta. Die Diskussion werde voraussichtlich durch zwei Kernthemen geprägt: "Orientiert sich Qualität am letzten Stand der Wissenschaft oder an den von den Krankenkassen vorgegebenen Standards, und ist Effizienz die rasche Erfüllung des Kassenstandards oder ein lange Zeit schmerzfreier Patient?"

Gerade in Zeiten einer Neuorientierung des Gesundheitswesens komme der Klärung dieser Frage zentrale Bedeutung zu, so Beck-Mannagetta.
Neues zu Kiefer-Transplantaten und Mundhöhlenkrebs
Der Grazer Kieferchirurg Günter Schultes wird beim Kongress eine völlig neue exakte Methode zur Produktion von Transplantaten für den Kieferbereich vorstellen: Aus körpereigenem Gewebe werden millimetergenaue "Legobausteine" für Patienten hergestellt, die an extremem Knochenschwund im Kieferbereich leiden oder Opfer von Unfällen wurden.
->   Mehr dazu (12.9.03)
Ein anderes Thema ist der Mundhöhlenkrebs, der fast ausschließlich bei Rauchern auftritt. Bei der Tagung wird eine Informationsbroschüre vorgestellt, die an alle Zahnärzte Österreichs verschickt werden soll.
->   Mundhöhlenkrebs: Mehrheit der Erkrankten raucht(e) (15.9.03)
Praxis-Relevanz zentral
Weitere Vorträge befassen sich unter anderem mit neuen Methoden, wie Patienten die Angst vor dem Zahnarzt genommen oder zumindest gelindert werden kann oder der "metallfreie Mund", der jetzt im Trend liegt.

Größten Wert wird während des Kongresses darauf gelegt, dass ein Teil der neuesten Erkenntnisse unmittelbar in die Praxis umgesetzt werden kann. "Die praktische Anwendbarkeit und die realistische Umsetzung im Alltag der zahnärztlichen Praxis sind integraler Bestandteil unseres Programmes", betonte Beck.
->   24. Österreichischer Zahnärzte-Kongress
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010