News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
US-Wissenschaftler entdeckten neue Galaxie  
  US-Wissenschaftler haben ein neues Sternsystem in der Umgebung der Andromeda-Galaxie entdeckt. Die neue Galaxie ist so verstreut und transparent, dass sie zuvor nicht als solche wahrgenommen worden war.  
Dies teilte die Case Western Reserve Universität in Cleveland (US-Bundesstaat Ohio) mit. Das neue Sternsystem wurde "Andromeda VIII" getauft.
Andromeda-Galaxie wächst fortdauernd
"Dies ist besonders aufregend, da es uns erlaubt, das fortdauernde Wachstum der nahen Andromeda-Galaxie von kleineren Galaxien aus zu verfolgen", sagte Heather Morisson von der Fakultät für Astronomie an der Universität.

Persische Astronomen hatten Andromeda vor über 1.000 Jahren entdeckt. Andromeda ist mit rund 2,2 Millionen Lichtjahren Entfernung von unserer Milchstraße aus gesehen die nächste Galaxie. Unter optimalen Beobachtungsbedingungen lässt sie sich sogar mit dem bloßen Auge als verwaschener Lichtfleck erkennen.
...
Weiterführende Literatur
Der Originalartikel "Andromeda VIII - a New Tidally Distorted Satellite of M3" von Heather Morrison und Mitarbeitern ist am Preprintserver "arxiv.org" nachzulesen.
->   Zum Artikel
...
->   Alles zum Thema Kosmos in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010