News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Indiz für Meere auf dem Mars gefunden  
  Hat es einst freies Wasser auf dem Mars gegeben? Ein Vergleich von Gesteinsfunden auf der Erde und vom Roten Planeten hat diese ewige Frage wieder einmal mit "Ja" beantwortet.  
Gleiche Karbonat-Ablagerungen
Laut einem Bericht von "National Geographic Deutschland" in seiner Oktoberausgabe fanden Geowissenschaftler in Rissen und Spalten des türkischen Vansees kleine kugelförmige Karbonat-Ablagerungen.

Diese entsprechen demnach in ihrer Form und Mikrostruktur genau den karbonatischen Kügelchen, die amerikanische Wissenschafter 1984 auf einem vom Mars stammenden Meteoriten identifiziert haben.
Meteorit war 3,9 Milliarden Jahren alt
Sicher ist dem Bericht zufolge, dass die im Vansee entdeckten Ablagerungen unter Wasser entstanden sind. Das lasse darauf schließen, dass es vor rund 3,9 Milliarden Jahren noch große Mengen freien Wassers auf dem Mars gegeben hat. So alt sei der Meteorit vom Roten Planeten.
->   National Geographic Deutschland
->   Mehr über den Mars in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010