News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
WHO-Kampagne für drei Millionen AIDS-Patienten  
  Die Weltgesundheitsorganisation WHO will mit Hilfe einer neuen Kampagne bis Ende 2005 weltweit drei Millionen AIDS-Kranke mit modernen Medikamenten versorgen.  
Dies seien mehr als drei Mal so viel, wie mit allen derzeit bestehenden AIDS-Programmen in den kommenden beiden Jahren erreicht werden könnten, teilte die Organisation am Montag in New York mit. "Wir haben die Medikamente, um Menschen für einen Dollar pro Tag oder weniger zu behandeln, aber sie kommen nicht bei den Bedürftigen an", heißt es in der Mitteilung.
Lernen von Sars
Etwa sechs Millionen HIV-Infizierte in Entwicklungsländern seien so krank, dass sie diese Anti-Viren-Medikamente dringend benötigten. Derzeit würden dort jedoch weniger als 300.000 behandelt - etwa einer von 20.

Anhand der gesammelten Erfahrungen nach Ausbruch der Lungeninfektion Sars will die WHO jetzt auch Nothilfe-Teams in Länder mit den höchsten Zahlen HIV-Infizierter senden. Diese sollen mit den Regierungen nach Wegen suchen, wie die Verteilung der Medikamente beschleunigt werden kann.
...
8.000 AIDS-Tote pro Tag
Nach Angaben der WHO sind im vergangenen Jahr drei Millionen Menschen an den Folgen von AIDS gestorben. Das sind 8.000 Menschen pro Tag oder einer alle zehn Sekunden. 42 Millionen Menschen tragen derzeit das AIDS-Virus in sich. Auf der globalen Liste der Todesursachen steht AIDSan vierter Stelle, in afrikanischen Ländern südlich der Sahara ist es die Haupttodesursache. In diesen Ländern hätten derzeit sogar 99 Prozent der Menschen, die eine antivirale Therapie benötigten, keinen Zugang zu diesen Medikamenten, sagte der Direktor des UN-AIDS-Bekämpfungsprogramms UNAIDS, Peter Piot.
->   UNAIDS
...
Strategien sollen verbessert werden
In der UN-Vollversammlung wollten am Montag hohe Regierungsvertreter aus 166 Staaten Strategien im Kampf gegen AIDS vorstellen. Bei der Aussprache zu AIDSsollen laut UN-Mitteilung fehlgeschlagene Maßnahmen gegen die Immunschwäche identifiziert und verbesserte Strategien entworfen werden.
->   WHO
->   Mehr über Aids in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010