News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Leben .  Medizin und Gesundheit .  Wissen und Bildung 
 
Wissenschaftliche Akademien fordern Klonverbot  
  Das reproduktive Klonen am Menschen soll von den Vereinten Nationen verboten werden. So lautet eine Forderung von weltweit 63 wissenschaftlichen Akademien, die am Montag offiziell veröffentlicht wurde.  
"Funktionsstörungen bei geklonten Säugern"
Darin heißt es wörtlich: "Die wissenschaftliche Forschung über reproduktives Klonen bei Säugetieren zeigt, dass es eine merkliche Erhöhung von fötalen Funktionsstörungen, Kindsverlust während der Schwangerschaft und Fehlbildungen sowie Tod bei Neugeborenen gibt. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass das Ergebnis beim Menschen anders ausfallen sollte."

Gleichzeitig fordert man aber auch eine Ausnahme für das therapeutische Klonen, also die Bildung von erbgleichen Zellen oder Geweben zu Zwecken der Heilung von Patienten - und nicht etwa der Fortpflanzung.
->   Die Forderung im Original: "Call for a ban on human reproductive cloning"
UN-Rechtsausschuss soll entscheiden
Die öffentliche Erklärung wurde vom "InterAcademy Panel on International Issues" (IAP), einer Vereinigung die wissenschaftliche Akademien weltweit vertritt, eingebracht. Das Thema soll nächste Woche im Rahmen des Treffens des UN-Rechtsausschusses diskutiert werden.
->   InterAcademy Panel on International Issues
->   United Nations
->   Mehr zum Stichwort Klonen im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Leben .  Medizin und Gesundheit .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010