News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Journalismus-Fachhochschule startet in Wien  
  Eine Ausbildung zum Journalisten - auf akademischer Basis und doch mit starkem Bezug zur Praxis: das will der neue Fachhochschul-Studiengang Journalismus sein, der Ende September in Wien startet.  
427 Bewerber, 55 Studienplätze
Studiengangsleiter Reinhard Christl tritt mit dem ehrgeizigen Ziel an, schlicht "die beste" Journalistenausbildung in Österreich anbieten zu können, wie er am Donnerstag bei einer Pressekonferenz sagte. Christl freut sich, "den best gebuchten Studiengang Österreichs" zu leiten, hatten sich für die 55 Studienplätze doch insgesamt 427 Bewerber eingestellt.

Träger des Studiengangs ist die Fachhochschule der Wirtschaft (FHW), die kommende Woche noch ein weiteres neues Studium aus der Taufe hebt: Wissensmanagement.
Journalisten-Ausbildung auf akademischer Basis
Das Interesse galt am Donnerstag jedoch überwiegend dem neuen Journalismus-Studium, ist es doch der erste Versuch in Österreich, Journalisten und Medienmanager auf einer akademischen Basis - bei starker Praxisorientierung, wie Christl betonte - zu lehren.
...
Contentproduktion bzw. -management
Ab dem dritten Semester des auf vier Jahre angelegten Studiengangs ist eine Spezialisierung auf "Journalismus- und Contentproduktion" oder "Content- und Medienmanagement" vorgesehen. Das erste Semester umfasst unter anderem eine "Einführung in kommunikationswissenschaftliches Denken", Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, Lehrveranstaltungen zu Medienlandschaft, Medientechnik, und Mediengesellschaft sowie fachsprachlichen Englisch-Unterricht.
...
Zahlreiche Praktiker als Lektoren
Als Lektoren habe man bereits zahlreiche Praktiker gewinnen können, so der Studiengangsleiter, der bis zum Sommer des Jahres "Format"-Redakteur war. Unter anderem gehören Hans Birgit Fenderl (ORF), Besenböck (ATVplus), Christian Ortner ("Format") und Armin Thurnher ("Falter") zu den Vortragenden. "Ziel ist, die Leute zu Wort kommen zu lassen, die wissen, wie es in der Praxis funktioniert."
Titel, Ausbildung und Reflexionswissen
Die stolzen Absolventen werden sich "Mag. (FH) für Journalismus" nennen dürfen, "es gibt also zum ersten Mal in Österreich einen richtig schönen, akademischen Titel für Journalisten", sagte Christl.

Wichtiger noch als der Titel aber sei die "fundierte, interessensfreie Ausbildung", so Matthias Karmasin, (Universität Klagenfurt), der als Beiratsmitglied an der Konzeption des Studiengangs beteiligt war. Auch ein gewisses "kritisches Reflexionswissen" soll dabei vermittelt werden.
->   Studiengang Journalismus
->   Studiengang Wissensmanagement
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010