News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Bröselnde Kekse: Schuld der Luftfeuchtigkeit  
  Jedes Jahr landen Tausende Kekse im Müll, weil sie zusammengefallen aus dem Ofen oder nach dem Kauf zerbröselt aus den Packungen kommen. Britische Wissenschaftler haben nun herausgefunden, warum die Backwaren bröseln.  
Entscheidend: Backverfahren und Luftfeuchtigkeit
Sie weisen die weit verbreitete Ansicht zurück, dass eine grobe Behandlung der Kekse dazu führe, dass sie bröckelten.

Vielmehr seien das Backverfahren und die Luftfeuchtigkeit entscheidende Faktoren: "Wenn man einen Keks aus dem Ofen nimmt, strebt er danach, Feuchtigkeit aus der Atmosphäre aufzunehmen", sagte der Wissenschaftler Ricky Wildman von der Loughborough Universität am Donnerstag im BBC-Radio.

Was auf den ersten Blick wenig wissenschaftlich aussieht, hat seine Fundierung doch in einem Fachjournal erhalten - als Studie in "Measurement Science and Technology".
...
Die Studie ist unter dem Titel "A novel method of the measurement of strain distributions in semi-sweet biscuits using speckle interferometry" in "Measurement Science and Technology" (Bd. 14, Nr. 12., S. 2027, Dezember 2003) veröffentlicht.
->   Original-Abstract
...
Kräfte zwischen feucht und trocken
Wenn die Feuchtigkeit nicht ausreiche, trockneten einige Teile aus, während andere Teile Feuchtigkeit aufsaugten. "Bestimmte Teile ziehen sich zusammen, andere dehnen sich aus." Dies setze im Keks Kräfte frei: "Und er zerstört sich tatsächlich selbst."
Empfehlung: Kekse länger und weniger heiß backen
Wildmans Forscherteam empfiehlt Bäckereien, auf die Luftfeuchtigkeit in den Fabriken zu achten und die Kekse länger bei geringeren Temperaturen zu backen. Die Erkenntnisse hätten auch Folgen für die britische Back-Industrie, sagte Wildman, da der Einfluss auf die Herstellungskosten sehr beachtenswert sei.
->   Measurement Science and Technology
->   Loughborough Universität
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010