News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Stammzellenforschung: US-Unis bitten Bush um Geld  
  Mehr als 100 amerikanische Universitätspräsidenten haben an Präsident George W. Bush appelliert, die finanzielle Förderung der Forschung mit embryonalen Stammzellen aufrechtzuerhalten.  
In dem am Montag in Washington veröffentlichten Brief bezeichnen die 112 Hochschulpräsidenten die Entdeckung dieser Zellen als "eine der vielversprechendsten biomedizinischen Entwicklungen seit Jahren".
Die Argumente: Krankheiten heilen
Die Forschung daran könnte die Heilung von Krankheiten wie Alzheimer, Diabetes, Krebs, Parkinson, Herzleiden und Rückenmarkverletzungen ermöglichen. Die Stammzellen für die Forschung können aus abgetriebenen Föten, nicht von Fruchtbarkeitskliniken verwendeten Embryonen und Erwachsenen gewonnen werden.

Alle Typen werden in der Forschung intensiv verwendet, Embryonen-Zellen gelten aber als die vielversprechendsten.
Sperrt Bush Bundesmittel?
Viele Gruppen von Abtreibungsgegnern lehnen diese Forschung aber ab, und Bush hat signalisiert, Bundesmittel dafür sperren zu lassen. Stattdessen solle die Forschung auf Stammzellen von Erwachsenen konzentriert werden.

(AP)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010