News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Vergabe der F&E-Sondermittel: Entscheidung vertagt  
  Bereits zum zweiten Mal hat der Rat für Forschung und Technologieentwicklung die Entscheidung über die Vergabe der 180 Mio. Euro Sondermittel für Forschung und Entwicklung (F&E) für das Jahr 2004 vertagt.  
Nach Beratungen Anfang November und gestern, Dienstag, soll nun in einer Sitzung am 15. Dezember die endgültige Entscheidung fallen, welche der mehr als 60 von Infrastruktur-, Bildungs- und Wirtschaftsministerium eingereichten Programme mit welcher Summe gefördert werden.
Empfehlungen für die Ressorts
Der Entscheidungsprozess dauere so lange, weil formale und inhaltliche Ergänzungen zu den einzelnen Anträgen erforderlich seien, hieß es seitens des Rates. Auf jeden Fall will der Rat gleich die Empfehlungen über die gesamten 180 Mio. Euro aussprechen, um damit den Ressorts die Möglichkeit zum Agieren einzuräumen.
...
Die Zahlen im Detail
Die Regierung hat für die Jahre 2004 bis 2006 Forschungssondermittel in Höhe von 600 Mio Euro zur Verfügung gestellt. Davon sollen 2004 180 Mio. Euro, 2005 200 Mio. Euro und 2006 220 Mio. Euro ausgeschüttet werden.

Nach Empfehlung des Forschungsrates sollen von den 180 Mio. Euro des kommenden Jahres 44 Prozent in den Ressortbereich des Infrastrukturministeriums, 34 Prozent in jenen des Bildungsministeriums und 22 Prozent in jenen des Wirtschaftsministeriums fließen.
->   Mehr dazu: Regierungspläne zur neuen Forschungsförderung (5.11.03)
...
Zwei Drittel für bestehende Programme
Von den Vorschlägen der Ressorts sind rund zwei Drittel Fortführungen bestehender Programme, der Rest neue Ideen.

Nach Durchführungssektoren betrachtet, sollen rund 36 Prozent der 180 Mio. Euro in den universitären und 32 Prozent in den außeruniversitären Sektor gehen, 26 in die Industrie und sechs Prozent in sonstige Bereiche.

Derzeit würden etwa 60 Prozent der Mittel in die anwendungsorientierte Forschung gehen und 40 Prozent in die erkenntnisorientierte Grundlagenforschung. Vom Rat angestrebt wird hier eine Verteilung 66/34 Prozent.
...
Keine Sondermittel für FWF und FFF
Die Forschungsförderungsfonds FWF und FFF werden im Gegensatz zur ersten Tranche (2000-2002) diesmal kein Geld aus den Sondermitteln erhalten. Programme der Fonds sollen hingegen schon eine Finanzierung bekommen können. Zusätzliche Mittel für die klassische Fördertätigkeit sollen auch aus der geplanten Forschungsstiftung fließen.
->   Mehr dazu: Sondermittel: FFF will 20 Mio. Euro für Start-Ups (29.9.03)
...
->   Rat für Forschung und Technologieentwicklung
->   Gemischte Reaktionen auf die Forschungsinitiative (5.11.03)
->   Alles zum Stichwort Forschungsförderung in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010