News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Wissen und Bildung 
 
Doppler Labor: Forscher optimieren Straßenbelag  
  Der fünfte und letzte Teil der Serie über die Christian Doppler Labors beschäftigt sich mit der Optimierung von Straßenbedingungen: Die Wissenschaftler arbeiten etwa an besonders widerstandsfähigem Asphalt.  
Straßenbelag, der auch einem erhöhten Verkehrsaufkommen über längere Zeit standhält, entwickeln die Wissenschaftler im Christian Doppler Labor für Gebrauchsverhaltensorientierte Optimierung flexibler Straßenbedingungen an der Technischen Universität Wien.

Ihre Industriepartner sind die Firmen Teerag Asdag, Alpine, Swietelsky, Nievelt Labor und die OMV.
...
Hintergrund: Immer mehr Schwerverkehr in Österreich
Um bis zu 100 Prozent könnte sich der Schwerverkehr auf Österreichs Strassen laut Prognosen in den kommenden 15 Jahren erhöhen - eine enorme Belastung auch für den Straßenbelag.
...
Asphalttests sollen Straßenbelag optimieren
Ronald Blab will in seinem Christian Doppler Labor für Gebrauchsverhaltensorientierte Optimierung flexibler Straßenbedingungen daher das klassische Material dafür, den Asphalt optimieren. Asphalt ist eine Mischung aus Gestein und dem Bindemittel Bitumen.

Dazu wird einerseits versucht, im Labor den Asphalt durch so genannte gebrauchsverhaltensorientierte Prüfungen - also Prüfungen, die sich am Gebrauchsverhalten auf der Straße orientieren - zu optimieren.

Denn: Asphalt sei ein ausgezeichneter Baustoff - habe aber im Bezug auf hohe und niedere Temperaturen noch Optimierungspotential, sagt Ronald Blab.
...
Computermodelle unterstützen die Optimierung
Dazu testen Blab und seine Mitarbeiter verschiedene Mischungen der Asphaltbestandteile zuerst im Labor und dann in Computermodellen. Dabei werden mit Hilfe von mathematischen -so genannten numerischen - Modellen die Belastungssituationen simuliert, um den Aufbau und die Struktur der Straße auf diese neue Situation hin zu optimieren.
...
Straßen an neuen Reifentypen anpassen

Fit gemacht werden sollen die Strassen auch für einen neuen Reifentyp: Schon bald werden die Schwerlaster statt auf den herkömmlichen Zwillingsreifen auf dünneren Einzelreifen rollen.

Durch die geringere Auflage vermindert sich einerseits der Treibstoffverbrauch. Der punktuelle Druck auf die Strasse steigt andererseits aber so stark, dass die neuen Reifen in Fachkreisen auch als Asphaltschneider bezeichnet werden.

Birgit Dalheimer, Ö1-Wissenschaft
science.ORF.at
->   Christian Doppler Labor für Straßenoptimierung
->   Christian Doppler Forschungsgesellschaft
...
Die Doppler-Labor-Reihe in science.ORF.at
CD-Labor für neuartige funktionalisierte Materialien (27.11.03)
Doppler Labor für Lasertechnik (26.11.03)
Doppler Labor für Kraftfahrzeugmesstechnik (25.11.03)
Doppler Labor für Genomik und Bioinformatik (24.11.03)
...
->   www.innovatives-oesterreich.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010