News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Neue Hinweise auf Planetensystem um die Wega  
  Die Wega ist einer der hellsten Sterne am Himmel und nur rund 25 Lichtjahre von der Erde entfernt. Nun wurden neue Hinweise auf ein Planetensystem um die Wega, das sehr stark unserem Sonnensystem ähnelt, entdeckt.  
Neptun-ähnliche Staubscheibe
Forscher vom Observatorium von Edinburgh in Schottland fanden mit Hilfe einer neuen Computersimulation nun heraus, dass die bisherigen Beobachtungen einer Staubscheibe um die Wega am besten mit einem Neptun-ähnlichen Planeten zu erklären sind, der in einer ähnlichen Umlaufbahn wie unser Neptun um die Sonne kreist.

Die Wissenschaftler stellen ihre Erkenntnisse in der neuen Ausgabe der Zeitschrift "The Astronomical Journal" vor, die am Montag erscheint.
Keine direkte Beobachtung
Die Planeten um die Wega könnten zwar nicht direkt beobachtet werden, aber die unregelmäßige Form der Staubscheibe deute darauf hin, dass es im Innern Planeten gebe, erklärt der Astronom Mark Wyatt in einer vom Forschungsrat für Teilchenphysik und Astronomie in Großbritannien verbreiteten Mitteilung.

Bei den meisten der rund 100 bisher in anderen Sonnensystemen gefundenen Planeten handelt es sich um Gasriesen, die in einer sehr engen Umlaufbahn um ihre Sonne kreisen.
->   Mehr über die neuen Erkenntnisse
->   Forschungsrat für Teilchenphysik und Astronomie
->   The Astronomical Journal
->   Royal Observatory, Edinburgh
->   Mehr über extrasolare Planeten in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010