News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Wirkung der Akupunktur in Studie nachgewiesen  
  Die Wirksamkeit der Akupunktur gegen chronische Schmerzen wird nach wie vor bezweifelt. Die weltweit größte naturheilkundliche Studie mit 500.000 Einzeldaten hat nun neue Beweise vorgelegt.  
50 Prozent weniger Migräne, Rückenschmerzen u.a.
Dies berichtete das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf den Berliner Mediziner Stefan Willich.

Die Studie habe ergeben, dass bei der Hälfte der Patienten die Migränehäufigkeit mit Einsatz der Nadeln um 50 Prozent zurückgegangen sei. Ähnlich große Erfolge hätten sich bei der Behandlung von Rücken- und Knieschmerzen ergeben.
Schmerzlinderung bei 90 Prozent
Bereits erste Zwischenergebnisse, die im Jänner 2002 von der Ruhr-Universität Bochum bekannt gegeben worden waren, wiesen auf gute Erfolge vor allem bei der Behandlung chronischer Schmerzen hin. Getestet wurde die Wirksamkeit von Akupunktur bei volkswirtschaftlich relevanten Erkrankungen wie chronischem Gelenkverschleiß, Spannungskopfschmerz und Migräne sowie chronischem Rückenschmerzen.

Nach der Auswertung von Behandlungsdaten von rund 40.000 Patienten stellten die Forscher bei 89,8 Prozent der Patienten eine Linderung der Beschwerden fest. Schwere unerwünschte Wirkungen traten nach diesen ersten Ergebnissen nur sehr selten auf.
->   "Focus"
->   Mehr über Akupunktur in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010