News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 
Größte Menschenaffenanlage der Welt eröffnet  
  Die größte Menschenaffenanlage der Welt ist am Sonntag im Leipziger Zoo eröffnet worden. Künftig sollen dort 60 Gorillas, Schimpansen, Bonobos und Orang-Utans und damit alle vier Menschenartenaffen leben.  
30.000 Quadratmeter groß
"Pongoland" ist ein Gemeinschaftsprojekt des Tiergartens und der Max-Planck- Gesellschaft. Die 30.000 Quadratmeter große Anlage entstand in einer Bauzeit von zwei Jahren für 210 Millionen Schilling, teilte der Leipziger Zoo mit. Wissenschafter des Max-Planck-Institutes für evolutionäre Anthropologie Leipzig wollen das Verhalten der Affen erforschen.
Dschungelpfade für die Besucher
Die Besucher können auf nachgestalteten Dschungelpfaden und Sumpfwegen durch die Anlage streifen. Dabei können sie die Tiere auch aus Höhlen sowie von einer Aussichtsplattform in Höhe der Baumkronen beobachten. Außerdem gibt es Einblick in die Arbeitsräume der Wissenschaftler.

Der Komplex besteht aus dem eigentlichen Affenhaus und einem Freigelände, in dem die Affen ausreichend Kletter- und Rückzugsmöglichkeiten haben. Von den Besuchern sind die Tiere fast nur durch Wassergräben und Felswände getrennt.

(APA/dpa)
->   Zoo Leipzig
->   Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010