News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Rekord-Primzahl hat sechs Millionen Stellen  
  Mit einem Standard-PC identifizierte Michael Shafer, ein 26-jähriger Student an der Michigan State University, die bisher größte Primzahl: "2 hoch 20.996.011 minus 1" hat 6.320.430 Stellen.  
Dies berichtete das Internet-Projekt Great Internet Mersenne Prime Search (GIMPS) in Orlando (US-Bundesstaat Florida).
Nur durch eins und sich selbst teilbar
Primzahlen sind Zahlen, die nur durch eins und sich selbst teilbar sind. Sie spielen vor allem für die Zahltheorie, aber auch beispielsweise für moderne Verschlüsselungsmethoden etwa im Internet eine große Rolle.
25.000 Jahre Rechenzeit benötigt
Die neue Rekord-Primzahl ist mehr als zwei Millionen Stellen länger als der vorige Spitzenreiter. Shafers Computer ist einer von mehr als 200.000, die rund um den Globus dem Internetprojekt angeschlossen sind.

Insgesamt kostete die Entdeckung 25.000 Jahre Rechenzeit aller vernetzten Computer. An der Internet-Suche kann sich jedermann beteiligen. Dem Entdecker der ersten Primzahl mit mindestens zehn Millionen Stellen winkt eine Belohnung von 100.000 US-Dollar (knapp 83.000 Euro) von der US-Stiftung Electronic Frontier Foundation.
->   Mersenne Prime Search
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Die 39. Mersenne-Primzahl (9.12.01)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010