News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Klimawandel: Schon durch Bauern vor 8.000 Jahren  
  Eine neue Theorie erweitert die Debatte über den Einfluss der Menschen auf den Klimawandel: Schon die ersten Bauern vor 8.000 Jahren sollen die Erwärmung unseres Planeten beeinflusst haben.  
Mehr Kohlendioxid, mehr Methan
Mit Waldrodung in Europa, Indien und China hätten sie schon damals für einen Anstieg des Treibhausgases Kohlendioxid gesorgt.

Reisanbau und Viehhaltung führten nach der Theorie von William Ruddiman von der Universität von Virginia in Charlottesville zu erhöhten Methan-Werten. Dadurch habe sich die Erde schon vor Beginn der Industrialisierung um fast 0,8 Grad Celsius erwärmt, berichtet das britische Fachmagazin "New Scientist" (Nr. 2425, S.16).
Untersuchung von Eisschichten
Ruddiman bemerkte in alten Eisschichten auffällige Unterschiede beim Anteil der Treibhausgase. Während der vergangenen drei Perioden zwischen den Eiszeiten war der Gehalt an Kohlendioxid und Methan in der Luft im Gleichschritt mit dem abnehmenden Sommer-Sonnenschein gesunken.

Nach der jüngsten Eiszeit vor 12.000 Jahren durchbrachen die zwei Gase jedoch das übliche Muster: Kohlendioxid stieg demnach schon vor 8.000 Jahren an, Methan vor 5.000 Jahren.
Erwärmung statt neuer Eiszeit
Sollte sich Ruddimans Theorie bestätigen, gäbe sie Anlass zu weiteren Spekulationen: Die Erwärmung soll weltweit 0,8 Grad Celsius, in nördlichen Breiten sogar bis zu zwei Grad ausgemacht haben. Kanada könnte somit dank des Klima-Einflusses der ersten Bauern vor einer weiteren Vereisung bewahrt worden sein. Ohne die Treibhausgase aus der Landwirtschaft hätten sich nach Ansicht des Forschers vor rund 4.000 Jahren erneut Gletscher über das nordöstliche Kanada ausgebreitet.

Ruddimans Theorie sei zwar provokativ, sagte der US- Gletscherforscher Richard Alley von der Pennsylvania State University dem "New Scientist", aber "sie sollte unbedingt weiterverfolgt werden".
->   "New Scientist"
->   Department for Environmental Sciences, University of Virginia
->   Mehr zum Thema Klimaerwärmung in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010