News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Wissenschaftsrat hat sich konstituiert  
  Der Wissenschaftsrat hat am Wochenende seine Tätigkeit aufgenommen - ein Gremium zur Beratung der Bundesregierung und der Universitäten in Fragen der Universitäts- und Wissenschaftspolitik sein.  
Ähnliche Einrichtungen hätten sich in Deutschland und der Schweiz bereits bewährt, erklärte Bildungsministerin Elisabeth Gehrer in einer Aussendung.
Wolfgang Mantl zum Vorsitzenden gewählt
In der konstituierenden Sitzung am Samstag wurde Wolfgang Mantl, stellvertretender Vorstand des Institutes für Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre an Universität Graz, zum Vorsitzenden gewählt. Der Wissenschaftsrat umfasst zwölf Mitglieder aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur.
Schritt bei der Umsetzung des UG 2002
"Die Konstituierung des Wissenschaftsrates ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung des Universitätsgesetzes 2002", stellte Gehrer fest. Sie bezeichnete den Wissenschaftsrat als "Forum, in dem wesentliche Fragen des Universitätswesens sachkundig diskutiert werden".

Der Wissenschaftsrat setzt sich aus britischen, deutschen und österreichischen Experten zusammen. "Die internationale Zusammensetzung ist Garant für höchstes Niveau bei der Begleitung der Entwicklung der österreichischen Universitäten im europäischen Hochschulraum," so Gehrer.
->   Bildungsministerium
->   UG 2002
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010