News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos .  Technologie 
 
Kosmischer Staubsauger "Stardust" nähert sich Ziel  
  Seit Februar 1999 ist die NASA-Mission "Stardust" unterwegs, nun nähert sie sich ihrem Hauptziel, dem Kometen "Wild 2". Ziel der Sonde ist es, Sternenstaub einzusammeln und zur Erde zurück zu bringen.  
Am 2. Jänner soll "Stardust" den Schweif von "Wild 2" durchqueren. Nach seiner geplanten Wiederkehr zur Erde im Jahr 2006 wird das Raumschiff stolze sechs Milliarden Kilometer auf dem Buckel haben. Das ist ungefähr das Vierzigfache der mittleren Entfernung Erde-Sonne.
Kosmisches Staubsammeln seit letztem Jahr
"Stardust" hat bereits im Vorjahr begonnen, Staub einzusammeln. Dazu wurden wie Tennisschläger geformte Fänger ausgefahren. Auf den Kometenstaub sind die Wissenschafter ganz besonders neugierig, das vermutet wird, dass die himmlischen Vagabunden aus jener Urmaterie bestehen, aus der sich einst unser Sonnensystem formte.

Spannend wird es in den kommenden Wochen jedenfalls, der Flug so nahe am Kometen vorbei birgt nämlich erhebliche Gefahren für das Raumschiff. Auch wenn es durch das Bombardement der Staubpartikel nicht zerstört wird, so könnten doch entscheidende Systeme ausfallen, was eine Rückkehr zur Erde unmöglich machen könnte.
->   Stardust-Website der NASA
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at
->   ESA: Im Sonnensystem staubt es derzeit gewaltig (20.8.03)
->   Schwarze Löcher: Erster Blick auf Staubringe (2.7.03)
->   Die Zusammensetzung von Sternenstaub (31.3.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010