News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
50 Leichen der Medici-Familie werden exhumiert  
  Die Gräber der Renaissance-Dynastie Medici öffnen sich nächsten Juni, um die Geheimnisse der Florentiner Herrscherfamilie zu lüften. 50 Mitglieder der Familie sollen exhumiert und genetisch untersucht werden.  
Daran beteiligt wird ein Team von italienischen Historikern und Archäologen sein. Die Gräber befinden sich in den Cappelle Medicee der Florentiner Kirche von San Lorenzo.

Im Laufe von zwei Jahren sollen die noch unberührten Gräber einiger prominenter Mitglieder der Familie geöffnet werden, darunter jene des legendären Kapitäns und Abenteurers Giovanni delle Bande Nere (1498-1526) und des letzten Grafen der ausgestorbenen Medici-Dynastie, Giovanni Gastone (1671-1737).
Suche nach Lebensstil, Krankheiten und Todesursachen
Das Projekt steht unter der Obhut der Universitäten von Florenz und Pisa. An der Initiative beteiligt sind außerdem Experten der amerikanischen Universitäten von Long Island und Minnesota.

Die Exhumierung wird nach Angaben italienischer Medien 400.000 Euro kosten. Ziel der Initiative ist es, mit den modernsten Technologien die DNA der verschiedenen Medici-Mitglieder zu überprüfen und somit Informationen über ihren Lebensstil, ihre Krankheiten und die Todesursachen zu erhalten.
...
Legenden und Rätsel klären
Laut italienischen Medien könnten die Experten interessante Geheimnisse über Legenden, rätselhafte Todesfälle und Intrigen der Medici-Familie klären. "Die Studie hat nichts Morbides, wir werden nach strengen wissenschaftlichen Kriterien vorgehen", betonte der Ex-Kulturminister Antonio Paolucci, der zu den Leitern des Projekts zählt.
...
Medizingeschichte umschreiben
"Die Resultate werden uns ermöglichen, eine neue Seite der Medizingeschichte zu schreiben. Die Informationen, die wir sammeln werden, sind wichtig, um uns ein genaueres Bild über die Krankheiten machen zu können, an denen man im Italien der Renaissance starb", betonte die Historikerin Donatella Lippi.

Unter den berühmten italienischen Fürstenhäusern nehmen die Medici eine Sonderstellung ein - als Kaufmannsfamilie, die in der Renaissance innerhalb eines Jahrhunderts zur Herrscherdynastie aufgestiegen ist und sich nachhaltig durch verschiedenen Ehen in die größten europäischen Herrscherhäuser einklinkte.

Mediceische Prinzessinnen wurden unter anderem mit den Häusern Frankreich und Österreichs vermählt.
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at
->   Forscher suchen Grippe-Virus in Grab (5.5.02)
->   Französischer König Ludwig XI. exhumiert (29.8.01)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010